Politik

Landes-Innenminister plädieren für Abschiebungen nach Afghanistan

Lesezeit: 3 min
20.06.2024 06:23  Aktualisiert: 20.06.2024 10:25
Schwere Straftäter sollen nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden. Dafür machen sich die Innenminister der Bundesländer bei ihrer Konferenz in Potsdam stark. Die Debatte wird kontrovers geführt.
Landes-Innenminister plädieren für Abschiebungen nach Afghanistan
Georg Maier (l-r, SPD), Innenminister von Thüringen, Iris Spranger (SPD), Berliner Senatorin für Inneres und Sport, Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, und Michael Stübgen (CDU), Brandenburger Minister des Innern und für Kommunales, bei der Frühjahrskonferenz der Landes-Inndenminister. (Foto: dpa)
Foto: Soeren Stache

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Die Positionen und Argumente von Innenministern und Bundespolitikern, einschließlich Michael Stübgen, Andy Grote und Robert Habeck
  • Die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen zur Zahlung von Bürgergeld an Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
  • Die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration und die Rolle von Bundesinnenministerin Nancy Faeser

article:full_access

Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Werkbank Asien: „Traditionelle Sklaven wurden besser behandelt“
29.06.2024

Industrieproduktion, vor allem im Elektronikbereich, findet immer mehr in Asien statt. Allerdings zu teilweise menschenunwürdigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DFB macht erstmals wieder Gewinn
29.06.2024

Der DFB ist der größte Sportbund der Welt, und wahrscheinlich einer der wirtschaftlich schlecht geführten. Es findet die...

DWN
Politik
Politik Steuer anheben? Özdemir für Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch
29.06.2024

Nach den wütenden Traktoren-Protesten gegen den Agrarkurs in Berlin zu Jahresbeginn stellt sich der Minister beim Bauerntag - und wirbt...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Altersvorsorge für Selbstständige: Welche Möglichkeiten gibt es?
29.06.2024

Die Altersvorsorge für Selbstständige ist entscheidend, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie,...

DWN
Technologie
Technologie Umfrage: 19 Prozent der Bürger in Deutschland haben eine Klimaanlage
29.06.2024

Um auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geld zurück bei unerlaubten Sportwetten? BGH prüft Spieleransprüche
29.06.2024

Gezockt, verloren, geklagt - immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um Verluste zurückzuholen. Ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Lieferkettengesetz: DIHK warnt vor Doppelbelastung für Unternehmen
29.06.2024

Strenge Standards und doppelte Regulierung bedrohen deutsche Firmen: Das deutsche Lieferkettengesetz und die bevorstehende EU-Richtlinie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ungerechtfertigte Kritik: Die deutsche Schuldenbremse wirkt!
29.06.2024

Empirische Untersuchungen zeigen überraschende Ergebnisse und räumen mit einigen, weitverbreiteten Mythen auf. Statt der vielfach...