Unternehmensporträt

Hornetsecurity: Ein starker Partner gegen Cyberangriffe

Cyberkriminalität bedroht Deutschlands Mittelstand wie nie zuvor: Fast jedes zweite Unternehmen ist bereits betroffen. Hornetsecurity, ein global führender Anbieter von Cloud-Sicherheitslösungen, schützt Unternehmen jeder Größe vor modernen Cyberbedrohungen. Mit einem Fokus auf Innovation und hohen Sicherheitsstandards gestaltet das Unternehmen eine sichere digitale Zukunft.
07.02.2025 16:45
Lesezeit: 3 min
Hornetsecurity: Ein starker Partner gegen Cyberangriffe
Hornetsecurity schützt als führender Anbieter von Cloud-Sicherheitslösungen den Mittelstand vor Cyberbedrohungen (Foto: dpa).

Während Großkonzerne fortschrittliche Sicherheitssysteme nutzen, zeigt sich, dass viele mittelständische Unternehmen die Bedrohung durch Cyberkriminalität dramatisch unterschätzen. Laut einer Analyse des Bundesverbands Der Mittelstand BVMW e.V. (BVMW) gaben 70-Prozent der Befragten an, bisher keine nennenswerten Angriffe erlebt zu haben – eine gefährliche Fehleinschätzung, die Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet.

Ein Beispiel, das die Verwundbarkeit des Mittelstands eindrücklich illustriert, ist der Angriff auf ein niedersächsisches Produktionsunternehmen. Eine scheinbar harmlose E-Mail löste eine Kette von Ereignissen aus, die das Unternehmen an den Rand der Existenz brachte. Ein einziger Klick eines Mitarbeiters genügte, um die Malware ins Netzwerk zu schleusen. Die Folgen waren dramatisch: Produktionsstillstand, Lieferverzögerungen, Vertragsstrafen, frustrierte Geschäftspartner und eine Lösegeldforderung. Die entscheidende Frage für Unternehmen lautet daher: Wie kann ihre digitale Zukunft sicher und nachhaltig gestaltet werden?

Vom Start-up zum Marktführer: Hornetsecuritys Erfolgsweg in der Cybersecurity

Hornetsecurity, 2007 gegründet und mit Sitz in Hannover, bietet Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor modernen Bedrohungen. Als weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Sicherheitslösungen hat sich das Unternehmen auf innovative Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Compliance, Backup und Security Awareness spezialisiert. Mit einem preisgekrönten Produktportfolio, das umfassende E-Mail-Security wie Spam- und Virenfilter, Phishing- und Ransomware-Schutz, Archivierung, Verschlüsselung sowie Backup- und Recovery-Lösungen für Microsoft 365, Windows-Endpoints und virtuelle Maschinen umfasst, unterstützt Hornetsecurity Unternehmen dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren – mit dem Ziel, Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten.

Global vernetzt und mit starkem Teamgeist: Hornetsecuritys Erfolgsrezept

Heute beschäftigt das Unternehmen rund 700 Mitarbeiter an diversen internationalen Standorten, darunter in den USA, Frankreich, Spanien und Südamerika und arbeitet mit über 12.000 Partnern weltweit zusammen. Durch strategische Übernahmen – darunter AVIRA Spamfilter, Altaro und VADE – hat Hornetsecurity sein Portfolio und seine globale Präsenz kontinuierlich ausgebaut. Das Unternehmen ist Marktführer im deutschen Raum und zählt zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Deutschland – es wurde 2014 mit dem renommierten Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet.

Von Homeoffice bis Teamevents: Ein positives Klima für Produktivität

Mitarbeiter schätzen besonders die offene und freundliche Arbeitsatmosphäre bei Hornetsecurity sowie die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Moderne Büros, gute Ausstattung und regelmäßige Teamevents fördern ein positives Arbeitsklima. Die flachen Hierarchien und die offene Unternehmenskultur tragen zusätzlich zu einem angenehmen und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Proaktive Cybersicherheit: Angriffen einen Schritt voraus sein

Wie können sich Unternehmen effektiv gegen Cyberangriffe schützen? Ein Beispiel dafür ist die Sicherheitslösung „365 Total Protection“, eine umfassende Lösung, die weltweit von über 75.000 Kunden genutzt wird und speziell für Microsoft 365 entwickelt wurde. Sie deckt alle Aspekte von Datenschutz, Sicherheit, Compliance, Awareness und Backup ab und schützt vor Bedrohungen wie Spam, Phishing, Malware und Ransomware. Für KMU ist dies von wachsender Bedeutung, da die finanziellen Schäden durch Cyberkriminalität erheblich sind.

Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity, verantwortlich für die strategische Unternehmensentwicklung, betont: „Proaktives Handeln ist der Schlüssel: Anstatt sich nach einem Vorfall zu konsolidieren, sollten Unternehmen Angriffen zuvorkommen und robuste Systeme und Prozesse einrichten. Das spart viel Zeit, Aufwand und Kosten.“

Ein dringender Appell an den Mittelstand - „Die Schwere der Angriffe nimmt zu“

Die aktuelle, weltweite Ransomware-Studie von Hornetsecurity unter 502 IT-Professionals zeigt, dass im Jahr 2024 bereits 16,3 Prozent der Ransomware-Opfer Lösegeld zahlten – eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Besonders alarmierend: 5-Prozent der Unternehmen haben bei Angriffen alle betroffenen Daten unwiederbringlich verloren. Zudem belegt die Umfrage, dass E-Mail- und Phishing-Angriffe mit 52,3-Prozent weiterhin die häufigsten Einfallstore für Ransomware sind. Diese Entwicklungen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, Cybersicherheit kontinuierlich zu verbessern.

Daniel Hofmann rät Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu hinterfragen: „Die Schwere der Angriffe hat zugenommen und bedroht Unternehmen in ihrem Kern. Cyberkriminelle ändern laufend ihre Taktik und Unternehmen jeder Größe müssen in umfassende Sicherheitsmaßnahmen und laufende Schulungen zum Thema Cybersicherheit investieren, um geschützt zu sein.“

Digitale Sicherheit als Wettbewerbsvorteil: Jetzt handeln, um morgen geschützt zu sein

Die Botschaft ist klar: Unternehmen, die heute in Cybersicherheit investieren, schaffen die Basis für einen langfristigen Wettbewerbsvorteil und schützen sich nachhaltig vor wachsenden Bedrohungen. Hornetsecurity zeigt eindrucksvoll, dass Cybersicherheit auch für den Mittelstand zugänglich und wirkungsvoll gestaltet werden kann. Mit einer klaren Ausrichtung auf die spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen sowie einer einfach zu integrierenden Plattform ist Hornetsecurity ein verlässlicher Partner für eine sichere digitale Zukunft.

Besonders hervorzuheben ist die Kundennähe von Hornetsecurity und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die Vertrauen schaffen. Durch persönliche Unterstützung – etwa in Form spezieller Schulungsprogramme für Mitarbeiter – werden die Sicherheitslösungen von Hornetsecurity für KMU verständlich und leicht zugänglich gemacht. Die Cloudsecurity-Services des Unternehmens sind benutzerfreundlich und können schnell und unkompliziert aktiviert werden, ohne dass zusätzliche Software oder Wartung erforderlich ist. So können sich Unternehmen voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sind gleichzeitig bestens geschützt.

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kassenbeiträge 2026: Gesundheitsministerium hält Orientierungswert stabil
10.11.2025

Für das kommende Jahr plant Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, den maßgeblichen Orientierungswert für die Entwicklung der...

DWN
Technologie
Technologie KI-Rechenleistung wächst rasant – Europa bleibt im Rückstand
10.11.2025

Die Rechenkapazitäten für Künstliche Intelligenz in Deutschland und Europa sollen laut einer Bitkom-Studie bis 2030 vervierfacht werden....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldreserven: Wie der Ukraine-Krieg eine neue Geldordnung auslöst
10.11.2025

Während der Krieg in der Ukraine weiter tobt, sichern sich Zentralbanken weltweit mit Gold ab – aus Furcht vor Sanktionen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Förderstopp bremst Chinas Autoindustrie – auch deutsche Marken betroffen
10.11.2025

Nach dem Ende staatlicher Subventionen für Autos ist der chinesische Pkw-Markt erstmals seit Monaten leicht rückläufig. Im Oktober...

DWN
Politik
Politik Oberstes Gericht könnte Trumps Zölle kippen: Doch was dann?
10.11.2025

Das Oberste Gericht der USA prüft, ob Donald Trump seine Zölle rechtswidrig verhängt hat. Doch selbst wenn die Richter seine Politik...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fachkräfte von morgen fehlen: Zahl der Azubis in Deutschland sinkt weiter
10.11.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland steht unter Druck: Immer weniger junge Menschen beginnen eine Lehre, während viele...

DWN
Politik
Politik Wagenknechts Zukunft im BSW: Rückzug aus der Parteispitze
10.11.2025

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt zieht an: Preise für Wohnungen und Häuser steigen kräftig
10.11.2025

Die Preise für Immobilien in Deutschland steigen wieder spürbar – besonders in den Metropolen. Laut aktuellen Zahlen des Verbands...