Wirtschaft

Frankfurter Glockenbrot-Bäckerei schließt - 480 Jobs bedroht

Die Glockenbrot-Großbäckerei in Frankfurt am Main wird in den nächsten drei bis fünf Jahren schließen. Das gab die Rewe-Gruppe bekannt, der das Unternehmen gehört. Die Jobs der 480 Beschäftigten an dem Standort sind deshalb bedroht.
27.01.2025 07:05
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Frankfurter Glockenbrot-Bäckerei schließt - 480 Jobs bedroht
Traditionsbäckerei macht dicht: Zwei Arbeiterinnen packen in der Glockenbrot-Bäckerei in Frankfurt frisch gebackene Kreppel. (Foto: dpa) Foto: Frank_Rumpenhorst

In den kommenden Wochen sollen Verhandlungen mit dem Betriebsrat aufgenommen werden, heißt es in einer Mitteilung von Rewe. Ziel sei es, die Betriebsänderung zu beraten, einschließlich Interessenausgleich und Sozialplan, um sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeitenden zu finden.

Das Frankfurter Werk sei im Hinblick auf Kapazitäten und Räumlichkeiten ausgereizt, ein Neubau mit hohen Investitionen wäre unumgänglich gewesen. So begründete die Rewe-Gruppe die Entscheidung.

Harry-Brot will Werk in Bergkirchen und Rewe-Areal kaufen

Das Handelsunternehmen will sich aus der Herstellung von Brot- und Backwaren zurückziehen. Der zweite Glockenbrot-Produktionsstandort in der bayerischen Gemeinde Bergkirchen soll bis Ende 2025 an die Großbäckerei Harry-Brot verkauft werden, wie beide Unternehmen erklärten. Harry-Brot mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg möchte nach eigenen Angaben alle etwa 320 Mitarbeiter übernehmen. Ob der Name Glockenbrot bleibt, ist laut einer Sprecherin noch unklar.

Harry-Brot will auch ein Rewe-Grundstück in Erlensee in der Nähe von Frankfurt am Main übernehmen. Dort soll eine neue Großbäckerei gebaut werden. Beide Vorhaben kommen jedoch nur zustande, wenn die Kartellbehörden zustimmen. Zum Kaufpreis wollten sich die Unternehmen nicht äußern.

Harry-Brot beliefert deutschlandweit Lebensmittelhändler wie Rewe mit Waren. Die Firma hat hierzulande bisher zehn Standorte und 5000 Mitarbeiter und ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Brot- und Backwaren.

Die Glockenbrot-Bäckerei wurde 1904 gegründet, seit 1986 gehört sie zur Rewe-Gruppe, der Standort in Bayern seit 2010. Die Bäckereien haben ausschließlich für Rewe und Penny produziert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-Störung: Das KI-Chatmodell von OpenAI ist down – das können Sie tun
03.09.2025

Eine ChatGPT-Störung macht die Nutzung des KI-Sprachmodells von OpenAI aktuell nicht möglich. ChatGPT reagiert weder auf Eingaben noch...

DWN
Politik
Politik Netzentgelte: Strompaket im Kabinett - Spüren Verbraucher bald Entlastungen?
03.09.2025

Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in der Eurozone steigt im August auf 2,1 Prozent
03.09.2025

Die Inflation in der Eurozone steigt im August auf 2,1 Prozent. Für Deutschland könnte das höhere Zinsen bedeuten – mit Folgen für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dynamische Preise: Kommt der stündlich wechselnde Steakpreis im Supermarkt?
03.09.2025

Dynamische Preise erobern den Einzelhandel. Digitale Preisschilder könnten Einkäufe im Supermarkt so unberechenbar machen wie Flugtickets...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld: Merz will zehn Prozent der Ausgaben reduzieren
02.09.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einsparungen beim Bürgergeld – konkret zehn Prozent. Diese Milliardenkürzung sorgt für heftige...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware-Neustart in fünf europäischen Märkten
02.09.2025

Tupperware-Neustart mit dem französischen Investor Cédric Meston: Der Frischhaltedosenspezialist wagt den mutigen Schritt, das Geschäft...