Technologie

Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts: Kein Anspruch auf Papier - und in einem anderen Fall auf Mail-Adressen

Der Arbeitsalltag vieler Menschen wird digitaler und mobiler. Das sorgt für Konflikte - auch weil Gesetze fehlen. Neue Regeln stellten jetzt die höchsten Arbeitsrichter auf. Papier ist passé!
02.02.2025 11:02
Lesezeit: 3 min
Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts: Kein Anspruch auf Papier - und in einem anderen Fall auf Mail-Adressen
Unwägbares Gelände in der digitalen Welt - so wie auch der Weg führt zum Eingang des Bundesarbeitsgerichts. (Foto: dpa) Foto: Martin Schutt

Im Folgenden:

  • Wie die Gerichte sich mit Regeln und Rechtsauslegung der Neuzeit annähern
  • Wo Prozesshanseln ihre Grenzen erfahren - und endlich Rechtssicherheit einkehrt
  • Warum die hohen Richter teils "kollidierende Verfassungswerte" sehen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Panorama
    Panorama Sind Sie reich? Ohne meinen Steuerberater sage ich nichts
    02.02.2025

    Die Frage kommt ja manchmal spontan, etwa in einem Interview. Und nicht immer hat man Zeit, seine PR-Abteilung tagelang Team-Meetings über...

    DWN
    Technologie
    Technologie Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts: Kein Anspruch auf Papier - und in einem anderen Fall auf Mail-Adressen
    02.02.2025

    Der Arbeitsalltag vieler Menschen wird digitaler und mobiler. Das sorgt für Konflikte - auch weil Gesetze fehlen. Neue Regeln stellten...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen VW-Aktie: Volkswagen macht an der Börse Boden gut und könnte neuen Trend am Automobilmarkt vorzeichnen
    02.02.2025

    Automobil-Werte haben an der Börse keine gute Figur gemacht in den vergangenen Jahren. Wenn die Regel stimmt, dass die Börsen die Zukunft...

    DWN
    Technologie
    Technologie Methanol als Kraftstoff: Die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität
    02.02.2025

    Im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten erläutert Thorsten Rixmann, Manager der Obrist-Gruppe, warum die Zukunft des...

    DWN
    Panorama
    Panorama Generation Beta: Eine neue Alterskohorte prägt unsere Zukunft - mehr als nur ein Label?
    01.02.2025

    Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird die "Generation Beta" geboren – die nächste Alterskohorte nach der Generation Z. Experten wie...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Technologie-Trends 2025: Wie KMU den digitalen Wandel für sich nutzen können
    01.02.2025

    Digitalisierung ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Wer jetzt investiert, sichert sich 2025 entscheidende Vorteile. Diese...

    DWN
    Politik
    Politik Trump-Migrationskurs: Furcht und Unsicherheit in Mexiko
    01.02.2025

    Menschen, die nach langer Flucht endlich an der Schwelle zu den USA stehen, treffen auf verschlossene Grenzen. Zugleich setzt Trump auf...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Jeder dritte Fernzug kommt zu spät – ein Spiegelbild für den Zustand Deutschlands?
    01.02.2025

    Die anhaltenden Verspätungen der Deutschen Bahn sind mehr als nur ein Ärgernis für Reisende – sie stehen sinnbildlich für die...