Panorama

Parsberg: Messerattacke auf einer Feier in der Oberpfalz endet tödlich

Auf einer Veranstaltung unter freiem Himmel mit mehreren Hundert Teilnehmern in Parsberg kommt ein Mann ums Leben. Die Hintergründe der Tat sind zunächst unklar. Was wir wissen!
23.03.2025 19:48
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Feier in Parsberg: Auseinandersetzung eskaliert und endet tödlich

Bei einem großen Fest in Parsberg ist ein Mann getötet worden. Dies bestätigte ein Polizeisprecher am Sonntagabend vor Ort.Auf der Veranstaltung kam es zu einem Streit zwischen zwei Männern. Plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und verletzte den anderen tödlich. Der Verdächtige wurde umgehend festgenommen. Die Polizei ermittelt weiterhin, um den Anlass der Feier zu klären.

Das gesamte Festgelände wurde großräumig abgesperrt. Keiner der Anwesenden, vermutlich mehrere Hundert Gäste, durfte das Areal verlassen. Alle gelten als Zeugen und sollen zur Tat befragt werden.

Newroz-Feier als Hintergrund?

Nach Angaben der "Mittelbayerischen Zeitung" fand auf dem Gelände das kurdische Neujahrsfest statt. Die Veranstaltung "Newroz Bayern" wird demnach regelmäßig an verschiedenen Orten in Bayern ausgerichtet.

Berichten zufolge handelt es sich um einen Messerangriff, der zu dem tragischen Todesfall führte. Bereits am Tatabend sprach die Polizei von einer Messer-Attacke, die für das Opfer tödlich endete. Die Ermittlungen zum Tathergang in Parsberg dauern an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Nebenwerte als Chance: Warum Small Caps oft überdurchschnittliche Renditen bringen
18.10.2025

Nebenwerte im Fokus: Small-Cap-Aktien können enorme Kurschancen bieten – doch sie bergen auch Risiken. Warum vernachlässigte...

DWN
Finanzen
Finanzen Private Credit in Europa: Boom, Blase oder Lehre aus der Finanzkrise?
18.10.2025

Die Private-Credit-Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Segmente auf den globalen Kapitalmärkten entwickelt....

DWN
Technologie
Technologie Trotz Grünstrom-Rekord geht Energiewende nicht schnell genug
18.10.2025

Die weltweite Energiewende erreicht neue Rekorde: Nie zuvor wurde so viel Grünstrom installiert. Doch trotz Wachstum reicht das Tempo...

DWN
Panorama
Panorama Gen Z Proteste weltweit: Junge Generation erhebt sich gegen Misswirtschaft
18.10.2025

Die junge Generation erhebt sich weltweit gegen Korruption, Perspektivlosigkeit und Misswirtschaft. In Madagaskar stürzte der Präsident,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovationspolitik: Warum Europa seine besten Ideen selbst blockiert
18.10.2025

Der Wirtschaftsnobelpreis ist in diesem Jahr ein Weckruf für Europa. Die ausgezeichneten Forscher zeigen, dass Wohlstand nicht aus...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Krones-Aktie: Wie aus Flaschen Milliarden werden
17.10.2025

Ob Ketchup, Cola oder Sojadrink: Weltweit läuft fast jede Flasche durch eine Abfüllline von Krones. Seit fast 75 Jahren versorgt die...

DWN
Politik
Politik Hybridkrieg im Orbit: Die tickende Bombe über unseren Köpfen
17.10.2025

Sabotage, Cyberattacken und Desinformation – der Hybridkrieg Russlands gegen den Westen erreicht eine neue Dimension. Experten warnen:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab – Fokus auf Volkswagen
17.10.2025

Oliver Blume wird seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Porsche abgeben. Für den Manager aus Stuttgart bedeutet dies voraussichtlich...