Unternehmen

Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet das für Fluggäste zwischen Deutschland und dem Baltikum? Drohen nun höhere Ticketpreise durch weniger Wettbewerb auf beliebten Strecken?
30.06.2025 12:14
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
Ein Flugzeug der Lufthansa startet am Flughafen München (Foto: dpa). Foto: Sven Hoppe

Kartellamt genehmigt Lufthansa-Beteiligung an Air Baltic

Die Lufthansa darf wie vorgesehen eine Minderheitsbeteiligung von zehn Prozent an der lettischen Fluglinie Air Baltic erwerben. Zwar sieht das Bundeskartellamt wettbewerbsrechtliche Bedenken auf bestimmten Verbindungen zwischen Deutschland und dem Baltikum. Dennoch musste die Behörde den Zusammenschluss genehmigen, da es sich laut Mitteilung um sogenannte Bagatellmärkte mit Umsätzen unter 20 Millionen Euro handelt.

Weniger Wettbewerb auf Baltikum-Strecken

Nach Einschätzung der Wettbewerbshüter könnten für Fluggäste die Preise steigen – insbesondere auf Routen in die baltischen Hauptstädte Riga, Tallinn und Vilnius. Auf mehreren dieser sowie vergleichbarer Strecken konkurrierten Lufthansa und Air Baltic bislang direkt miteinander, wobei der Wettbewerb insgesamt als unzureichend eingestuft wird, erklärt die Behörde. Lufthansa hält dagegen: "Air Baltic bleibt dabei ein vollständig eigenständiges Unternehmen und agiert weiterhin unabhängig im Wettbewerb."

Größter Anteilseigner der 1995 gegründeten Fluggesellschaft ist der Staat Lettland. Vor dem geplanten Börsengang möchte dieser auch Estland und Litauen als Anteilseigner einbinden. Lufthansa hat Wandelanleihen von Air Baltic im Wert von 14 Millionen Euro erworben, was einem Anteil von 10 Prozent entspricht. Zusätzlich erhält der Konzern einen Sitz im Aufsichtsrat.

Das Kartellamt erwartet, dass Air Baltic künftig die Interessen des neuen Minderheitsaktionärs bei Entscheidungen berücksichtigt. Die Airline, die als sehr zuverlässig gilt, vermietet im großen Stil Flugzeuge inklusive Besatzung (Wetlease) an Unternehmen der Lufthansa-Gruppe. Laut Behörde greift das europäische Wettbewerbsrecht erst, sobald Lufthansa die Kontrolle über Air Baltic übernimmt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Justiz überfordert: Unerledigte Verfahren oder Einstellungen bei Staatsanwaltschaften auf Rekordhoch!
04.09.2025

Die Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher. Die Aktenberge wachsen und wachsen: Zum Jahresende 2024 gab es einen traurigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Prestigeprojekt der CSU: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere Millionen
04.09.2025

Die gescheiterte Pkw-Maut in Deutschland wird für die Steuerzahler noch teurer: Der Bund zahlt zusätzlich etwa 270 Millionen Euro mehr...

DWN
Politik
Politik „Koalition der Willigen“: Russland weist Sicherheitsgarantien zurück – und warnt vor einer Bedrohung für Europa
04.09.2025

Russland lehnt Kiews Sicherheitsgarantien ab und warnt vor einer Bedrohung für Europa. Für Deutschland und die EU wächst damit das...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland: Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht Rekordwert
04.09.2025

Wenn Vermögen vererbt oder verschenkt wird, fallen Steuern an. Die dafür festgesetzten Summen steigen - vor allem beim Verschenken.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Russlands Kriegswirtschaft: Unternehmer übergibt Frachtfluggesellschaft freiwillig an den Staat
04.09.2025

Noch bevor die Luftfrachtgesellschaft Volga-Dnepr offiziell verstaatlicht wird, übergibt Firmengründer Alexej Isajkin das Unternehmen...

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...