SAP-Stellenabbau: Europas führender Softwarekonzern SAP weiter auf Sparkus
Der SAP-Stellenabbau ist noch nicht abgeschlossen, der Sparkurs des Softwarekonzerns geht weiter. Neue Technologien wie KI verändern die Arbeitswelt bei SAP grundlegend. Trotz Investitionen in Deutschland bleibt eine zentrale Frage offen: Wie gelingt der Spagat zwischen Wachstum und Personalabbau?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Die Konzernzentrale des Softwareunternehmens SAP: der Stellenabbau geht weiter (Foto: dpa).
Foto: Uwe Anspach
Im Folgenden:
Wie will Europas führender Softwarekonzern SAP nach dem Abbau von 10.000 Stellen seinen Sparkurs fortsetzen?
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Umgestaltung von Vertrieb und Softwareentwicklung bei SAP?
Warum investiert SAP trotz Personalabbau weiterhin massiv in Deutschland und welche Kritik äußert CEO Christian Klein an der europäischen Regulierungspolitik?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.