Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für grüne Stromproduktion bis 2030 wurden drastisch gesenkt. Verzögerte Ausschreibungen, geopolitischer Druck und ein langsamer Wasserstoffhochlauf bremsen den Umbau. Doch Milliarden fließen trotzdem – in neue Gaskraftwerke.