Steuerhinterziehung: Weniger Steuerprüfung, weniger Nachzahlungen - Finanzbehörden prüfen weniger
Die Steuernachzahlungen gehen in Deutschland zurück, denn Steuererklärungen von Betrieben werden immer weniger geprüft. Personalmangel in den Behörden und immer komplizierte Prüfverfahren verstärken den Trend.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Anne Brorhilker, Geschäftsführerin der Initiative Finanzwende, kritisiert: „Wer unseren Rechtsstaat und damit auch unsere Demokratie stärken will, muss die Finanzbehörden personell und strukturell deutlich stärken. Alles andere ist fahrlässig.“
Foto: Carsten Koall
Im Folgenden:
Steuerprüfung: Warum die Finanzbehörden immer weniger Unternehmen überprüfen
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.