Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Geflüchtete fühlen sich immer weniger willkommen
Zwischen 2015 und 2017 wurde in Deutschland viel über „Willkommenskultur“gesprochen. Das ließ später nach. Auch die Geflüchteten haben eine veränderte Atmosphäre wahrgenommen.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Geflüchtete im Ankunftszentrum Berlin-Tegel: Das Gefühl, willkommen zu sein, hat laut einer Langzeitstudie kontinuierlich abgenommen. (Foto: dpa)
Foto: Christophe Gateau
Im Folgenden:
DIW-Langzeitstudie fragt Geflüchtete: „Fühlen Sie sich heute noch in Deutschland willkommen?“
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.