Exxon verhandelt über Rückkehr nach Russland – trotz Sanktionen
Trotz offizieller Sanktionen verhandelt Exxon mit Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I. Dahinter steckt mehr als nur wirtschaftliches Kalkül.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
ExxonMobil und Rosneft wollen beim Ölprojekt Sachalin-I erneut kooperieren – trotz geopolitischer Spannungen und westlicher Sanktionen. (Foto:dpa)
Foto: Julien Warnand
Im Folgenden:
Welche Hintergründe stecken hinter den geheimen Verhandlungen zwischen Exxon und Rosneft?
Was bedeutet eine mögliche Rückkehr des US-Ölkonzerns nach Russland für die Sanktionspolitik?
Wie könnte sich ein Wiedereinstieg westlicher Konzerne auf die europäische Energieversorgung auswirken?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Marius Vaitiekūnas ist ein ausgewiesener Experte für Geopolitik und internationale Wirtschaftsverflechtungen. Geboren 1985 in Kaunas, Litauen, schreibt er als freier Autor regelmäßig für verschiedene europäische Medien über die geopolitischen Auswirkungen internationaler Konflikte, wirtschaftlicher Machtverschiebungen und sicherheitspolitischer Entwicklungen. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die globale Energiepolitik und die sicherheitspolitischen Dynamiken im osteuropäischen Raum.