Russland bleibt widerstandsfähig: Warum die russische Wirtschaft trotz Krieg nicht zusammenbricht
Trotz Sanktionen, Kriegsausgaben und Bankenproblemen bleibt die russische Wirtschaft widerstandsfähig. Warum ein Zusammenbruch ausbleibt – und was das für Deutschland bedeutet.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
2022 sagten Weltbank und IWF einen Rückgang des BIP um zehn Prozent voraus. Am Ende schrumpfte die russische Wirtschaft lediglich um 1,4 Prozent. (Foto: dpa)
Foto: Vladimir Smirnov
Im Folgenden:
Warum die russische Wirtschaft trotz Krieg nicht kollabiert
Welche Risiken langfristig durch Putins Kriegswirtschaft entstehen
Welche Folgen das für Deutschland und seine Märkte hat
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.