Vertrauen in die Staat auf Tiefstwert: Mehrheit der Bürger hält den Staat für überfordert
Wie blicken die Bundesbürger auf den Staatsapparat? Neuste Zahlen geben Aufschluss: Drei von vier Bundesbürgern halten den Staat für überfordert, seine Aufgaben und Probleme zu lösen. Fast die Hälfte der befragten Akademiker und Anhänger von SPD und Grünen hingegen vertraut dem Staat.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
70 Prozent der Deutschen glauben, dass sich mit der schwarz-roten Bundesregierung wenig an der Leistungsfähigkeit des Staates ändern wird. (Foto: dpa)
Foto: Christophe Gateau
Im Folgenden:
Warum halten drei von vier Bundesbürgern den Staat für überfordert?
Wie stark unterscheidet sich das Vertrauen in den Staat zwischen Ost- und Westdeutschland?
In welchen Bereichen sehen die Bürger die größte staatliche Überforderung?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.