Politik

NRW-Wahl-Panne: Kölnerin erhält 171 Briefwahlunterlagen für „Max Mustermann“

Panne beim Versand der Wahlunterlagen für die Oberbürgermeister-Stichwahl in Nordrhein-Westfalen: Eine Frau erhielt eine ganze Postkiste voller Briefe – fast alle an einen bekannten Namen adressiert.
24.09.2025 15:32
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
NRW-Wahl-Panne: Kölnerin erhält 171 Briefwahlunterlagen für „Max Mustermann“
Panne bei NRW-Briefwahl: Kölnerin erhielt 173 Wahlbriefe – nur zwei waren für sie. (Foto: dpa) Foto: Friso Gentsch

Kölnerin erhält 171 Briefwahlunterlagen für „Max Mustermann“

Eine Kölnerin hat mehr als 170 Briefe mit Wahlunterlagen für „Max Mustermann“ erhalten. Die Post habe eine ganze Kiste mit Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeister-Stichwahl bei ihr abgestellt, sagte ein Stadt-Sprecher und bestätigte entsprechende Medienberichte. Nur zwei der Briefe waren an die Frau und ihren Sohn gerichtet. „Die Postschütte mit den 171 Briefwahlunterlagen für ‚Max Mustermann‘ waren ein Versehen beim Druckdienstleister“, erklärte der Sprecher. Postschütten sind Sammelbehälter, die verwendet werden, um größere Mengen von Briefen oder Paketen zu sortieren.

„Sogenannte ‚Einrichtungsmuster‘, die zur Einrichtung der Produktionsmaschinen erstellt werden, sind versehentlich in den Versand geraten“, sagte der Sprecher. Nach Rücksprache mit dem Wahlamt habe die Post noch 96 weitere solcher Briefe zurückgehalten. Der Druckdienstleister prüfe, ob es noch mehr Fälle gibt.

Briefwahlscheine wären aussortiert worden

„Max Mustermann“ wird häufig als Platzhalter für einen beliebigen männlichen Namen verwendet, zum Beispiel in Formularen. Allerdings gibt es auch einige Personen, die tatsächlich so heißen.

„Wäre jemand auf die Idee gekommen, mit diesen Wahlscheinen zu wählen, wären diese in der Sortierung beim Wahlamt der Stadt Köln aufgefallen und aussortiert worden“, versicherte der Sprecher. In Köln und vielen anderen nordrhein-westfälischen Städten finden am Sonntag Stichwahlen zur Wahl des Oberbürgermeisters oder Bürgermeisters statt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Politik
Politik Migration: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten
15.10.2025

Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander?...

DWN
Finanzen
Finanzen Gold kaufen, Krypto meiden: Wozu Wall Street-Experten jetzt raten
15.10.2025

Die Finanzmärkte stehen aktuell zwischen Innovationsbegeisterung und Vorsicht. Investoren suchen nach Chancen in Technologieaktien,...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitsunfähigkeit 2025: Hohe Krankmeldungen wegen Atemwegserkrankungen
15.10.2025

Kaum fallen die Temperaturen, steigen die Krankmeldungen in Deutschland wieder stark an. Atemwegserkrankungen und psychische Belastungen...

DWN
Politik
Politik Debatte um höheres Rentenalter: Forderungen von Politik und Ökonomen lassen aufhorchen
15.10.2025

Ökonomen sprechen sich für ein höheres Renteneintrittsalter aus. Auch Wirtschaftsministerin Reiche fordert, dass die Deutschen länger...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxusmarken unter Druck: China verliert an Bedeutung, Schmuck bleibt gefragt
14.10.2025

Die globale Luxusbranche steht unter Druck. Wirtschaftliche Unsicherheiten und verändertes Konsumentenverhalten wirken sich...

DWN
Finanzen
Finanzen ThyssenKrupp-Aktie: Tochter TKMS startet an der Börse – Rüstungsgeschäft soll Konzernumbau beflügeln
14.10.2025

Die ThyssenKrupp-Aktie steht vor einem Wendepunkt: Mit dem TKMS-Börsengang spaltet sich der Industriekonzern auf. Doch gelingt der Spagat...

DWN
Politik
Politik EU plant Filterzigaretten-Verbot: Drastische Maßnahmen gegen Tabakkonsum – Geheimpapier enthüllt
14.10.2025

Ein internes EU-Papier sorgt für Aufsehen: Brüssel plant offenbar drastische Maßnahmen gegen den Tabakkonsum. Ein mögliches...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall-Aktie und Estland: Der Wandel der Rüstungsindustrie in den baltischen Staaten
14.10.2025

Die baltischen Staaten investieren verstärkt in ihre Verteidigungsindustrie. Estland setzt dabei auf neue Unternehmen für seine...