VDMA: Deutsche Maschinenbauer blicken pessimistisch in die Zukunft
Zollkonflikte, China-Konkurrenz und schwächelnde Autoindustrie: Warum viele Maschinenbauer ihre Lage aktuell als „schlecht“ einstufen – und was das für Jobs in der Branche bedeuten könnte.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
In der jüngsten Konjunkturumfrage des Branchenverbandes VDMA bewertet ein Drittel (33 Prozent) der 877 Unternehmen die aktuelle Lage als „schlecht“ oder „sehr schlecht“. (Foto: dpa)
Foto: Bernd Weißbrod
Im Folgenden:
Was führt zur pessimistischen Einschätzung der deutschen Maschinenbauer für die kommenden Monate?
Wie wirken sich die Handelshürden und die Schwäche zentraler Kundenbranchen konkret auf die Unternehmen aus?
Welche Auswirkungen hat die wirtschaftliche Lage auf die über 1,2 Millionen Beschäftigten in der Branche?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.