Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher und riskanter für die EU-Wirtschaft als reine Elektroautos. Experten warnen, dass die Beibehaltung der Plug-in-Hybride nach 2035 ein strategischer Fehler wäre.
Die Schlussfolgerung aus dem neuesten Bericht sagt: Plug-in-Hybride sind eine Übergangslösung, die sich 2035 nicht verteidigen kann. (Foto: dpa)
Foto: Christoph Soeder
Im Folgenden:
Warum Plug-in-Hybride laut neuer französischer Studie teurer und klimaschädlicher sind.
Weshalb der Handelsfußabdruck von PHEVs doppelt so hoch wie bei Elektroautos ausfällt.
Wie die Beibehaltung von Plug-in-Hybriden nach 2035 soziale Ungleichheiten verstärken könnte.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.