Finanzen

Finanznot im Bankensystem: Moody’s stuft Slowenien herab

Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit Sloweniens um drei Stufen gesenkt – Ausblick negativ. Grund für die Herabstufung sei der angeschlagene Bankensektor und die zunehmende Gefahr, dass Slowenien Hilfe von außen benötigen werde.
03.08.2012 07:46
Lesezeit: 1 min

Die Probleme um Sloweniens Bankensektor wurden in den vergangenen Wochen immer größer. Nach einer ersten Geldspritze von 380 Millionen Euro benötigte die Nova Ljubljanska Banka (NLB) erneut finanzielle Hilfe vom Staat. Doch die Nova Ljubljanska Banka (NLB) ist nicht das einzige Geldinstitut mit Problemen. Die faulen Kredite in den Banken belaufen sich mittlerweile auf rund 18 Prozent, was einem Wert von 6 Milliarden Euro entspricht (mehr hier).

Am Donnerstagabend hat nun die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit Sloweniens um drei Stufen von A2 auf Baa2 gesenkt und den Ausblick für das Land auf negativ gesetzt. Grund für die schlechte Bonität sei, dass die Banken des Landes mehr frisches Geld benötigen. Darüber hinaus erhöhe die Zuspitzung der Schuldenkrise aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass Slowenien bald Hilfe von außen anfordern müsse. Spekulationen über einen möglichen Bailout gab es bereits mehrfach (hier).

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...