Politik

Vor Fußball-WM: Brasiliens Polizei droht mit Streik

Die Polizisten fordern höhere Löhne und drohen der Regierung mit Streik während der Weltmeisterschaft. Die Sicherheitslage in Brasilien ist schon seit Monaten angespannt. Bis Ende Mai muss die Regierung der Polizei ein Angebot machen.
08.05.2014 14:21
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Geduld der brasilianischen Polizei sei am Ende, so der Sprecher der Polizeigewerkschaft in Rio de Janeiro.

„Bei all diesen Großveranstaltungen, dem Confederation Cup oder dem Besuch des Papstes, hat uns die Regierung versprochen, dass sie sich mit uns verhandeln wird, wenn wir nicht streiken. Das ist noch immer nicht passiert. Jetzt ist für uns die Weltmeisterschaft das entscheidende Datum. Wenn wir bis Ende Mai kein Angebot bekommen, werden wir während der WM streiken.“

Die Zeit wird knapp. Schon am 12. Juni soll die WM beginnen.

Die Sicherheitslage in dem Land ist schon seit Monaten angespannt. Viele Brasilianer kritisieren, dass für die WM zwar viel Geld ausgegeben werde, die Bevölkerung aber nichts davon habe.

In den vergangenen Wochen hatte es in Rio (hier) und Sao Paulo (hier) zahlreiche gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den Bewohnern der Armenviertel gegeben. Es gab Tote und Verletzte, die Polizei war für ihr hartes Vorgehen kritisiert worden.

Einheiten der US-Security Blackwater schulten die brasilianischen Polizisten vor der WM (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...