Politik

Türkei: Straßen-Kämpfe zwischen Polizei und Demonstranten

In Ankara und Istanbul kam es zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten zu schweren Auseinandersetzungen. Die Proteste in der Türkei beeinflussen auch den Köln-Besuch von Premier Erdogan. Für die für Samstag geplante Rede sind bereits Demonstrationen angekündigt.
24.05.2014 11:43
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Auch in der Nacht zum Samstag lieferten sich in der Türkei Hunderte Demonstranten Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Unruhen waren ausgebrochen, nachdem in Istanbul am Donnerstagabend ein unbeteiligter Mann an den Folgen von Schussverletzungen gestorben war. Ein weiter war in der Nacht zum Freitag Verletzungen erlegen, die er durch eine improvisierte Splittergranate erlitten hatte (mehr hier).

Auch in der Hauptstadt Ankara lieferten sich Studenten der Technischen Universität Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.

In Istanbul war am Freitag das erste Opfer der Ausschreitungen beerdigt worden. Der 30-jährige Ugur Kurt war beim Besuch einer Beerdigung von einer Kugel am Kopf getroffen worden. Aufgrund der Todesfälle wurden auch bei der für Samstag geplante Rede von Ministerpräsident Erdogan in Köln Demonstrationen angekündigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Hält die Rallye noch ein paar Wochen?
07.07.2025

Die Wall Street feiert Rekorde, doch Experten warnen: Die Rallye steht auf wackeligen Beinen. Wie lange die Märkte noch steigen und warum...

DWN
Panorama
Panorama Regierung ohne Klarheit über Zahl der Zivilschutz-Helfer
07.07.2025

Bei Katastrophenlagen sind Zivilschutz-Helfer unersetzlich. Doch wie viele tatsächlich einsatzbereit wären, bleibt unklar. Die...

DWN
Politik
Politik Trump über Musk-Partei: "lächerlich"
07.07.2025

Elon Musk plant eine eigene Partei – und sorgt damit für politische Sprengkraft in den USA. Ex-Präsident Trump hält wenig von der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie-Verband meldet massiven Mitgliederzuwachs
07.07.2025

Die deutsche Rüstungsindustrie erlebt einen beispiellosen Zulauf – insbesondere bei einem zentralen Verband. Doch hinter dem rasanten...

DWN
Finanzen
Finanzen Höchster Zuwachs fauler Bankkredite in Deutschland
07.07.2025

Deutschlands Banken sehen sich mit einem alarmierenden Anstieg fauler Bankkredite konfrontiert – deutlich stärker als ihre europäischen...

DWN
Panorama
Panorama Digitales B2B-Marketing: Teuer, ineffizient – und oft falsch gemacht
07.07.2025

Viele B2B-Unternehmen verbrennen im Digitalmarketing stillschweigend tausende Euro – mit Copy-Paste-Inhalten, die niemand sehen will....

DWN
Politik
Politik Masken-Skandal: Spahn wehrt sich gegen neue Anschuldigungen
07.07.2025

Ein neuer Bericht entfacht die Debatte um die Masken-Beschaffung während der Pandemie erneut. Ex-Minister Jens Spahn gerät in...

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...