Politik

Überraschung in der Ukraine: Poroschenko auf Anhieb mit absoluter Mehrheit

Der Unternehmer Petro Poroschenko dürfte ersten Prognosen zufolge neuer Präsident der Ukraine werden. Er erreichte demnach am Sonntag im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit.
25.05.2014 19:10
Lesezeit: 1 min

Der Schokoladenzar Petro Poroschenko dürfte ersten Prognosen zufolge neuer Präsident der Ukraine werden. Der 48-Jährige erreichte demnach am Sonntag bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Den Prognosen zufolge kommt er auf über 57 Prozent der Stimmen und landet damit deutlich vor der Zweitplatzierten Julia Timoschenko, die bei knapp 13 Prozent liegt. Poroschenko ist Süßwaren-Fabrikant und einer der reichsten Männer der Ukraine. Er galt als Favorit für das oberste Amt im Staat.

Poroschenko erklärte sich kurz nach der Wahl zum Sieger und kündigte an, so schnell als möglich ein Handelsabkommen mit der EU unterzeichnen zu wollen.

Dass er auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht ist eine Überraschung und bestätigt, was sich bereits in den Tagen vor der Wahl abgezeichnet hatte: Russland und der Westen wollen den Konflikt um die Ukraine beilegen und werden unter Aufsicht des IWF das Land in die internationale Wirtschaftsgemeinschaft eingliedern. Die Gewinner eines solchen Prozesses sind in der Regeln nicht die normalen Bürger (mehr zu diesem Prozess, der nach dem überraschenden Wahlergebnis nun beschleunigt stattfinden dürfte - hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...