Politik

New York: Polizei tötet Mann mit 12 Schüssen auf offener Straße

Lesezeit: 1 min
13.08.2012 22:59
Mitten auf dem New Yorker Times Square wurde am Samstag ein Mann von der Polizei erschossen. Er war festgehalten worden, weil er Marihuana rauchte. Danach fuchtelte er mit einem Küchenmesser herum. Angehörige erheben nun Vorwürfe gegen die Polizei und bezeichnen das Vorgehen als nicht angemessen.
New York: Polizei tötet Mann mit 12 Schüssen auf offener Straße

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

In New York ist es am Samstag zu einem schweren Zwischenfall gekommen: Mitten auf dem belebten Times Square haben Polizisten einen Mann mit einem Messer erschossen. 12 Schüsse wurden abgefeuert, 7 trafen den 51-jährigen Darrius Kennedy. Kenneny hatte Marihuana geraucht und war von der Polizei gestellt worden. Kennedy leistete Widerstand, worauf ihm die Polizisten nach Angaben des NYPD Pfefferspray ins Gesicht sprühten. Dies zeigte keine Wirkung, worauf Kennendy mit einem etwa 20 cm langen Küchenmesser zu fuchteln begann. Daraufhin lief er rücklings in Richtung Süden auf der Seventh Avenue. Mehrere Polizisten richteten ihre Waffen auf ihn und forderten ihn auf, sich zu ergeben. Darauf waren Schüsse zu hören. Der Mann sank getroffen zu Boden. Wenig später wurde er in einem Krankenhaus für tot erklärt.

Die Polizei und Bürgermeister Michael Bloomberg verteidigten den Einsatz als angemessen. Das sehen nicht alle so: Eine Cousine von Kennedy sagte, die Polizei hätte einen Warnschuss abgeben sollen. Ein Kugelhagel von 12 Schüssen sei nicht angemessen gewesen.

Kennedy soll bereits einmal auf eine psychische Erkrankung untersucht worden sein. Der arbeitlose Mann wurde von der Polizei als emontional instabil beschrieben.

Neben Kritik an der Polizei an einem unangemessenen Einsatz wird in den USA nun jedoch auch die grundsätzliche Ausbildung der Polizisten diskutiert. Der Business-Insider schrieb, dass eine gezielte Verletzung unter den gegebenen Umständen jenseits der Fähigkeiten der Polizisten gelegen habe. Dies können nach dem derzeitigen Stand der Ausbildung nur speziell trainierte Scharfschützen. Der Kugelhagel sei dennoch eine höchst fragwürdige Maßnahme gewesen, da durch die Schüsse auch unbeteiligte Passanten hätten getroffen werden können. Denn immerhin seien 5 Schüsse ins Leere gegangen.

Der Times Square war zum Zeitpunkt des Vorfalls sehr belebt. Zahlreiche Passanten machten Video-Aufnahmen von der Schiesserei.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...