Finanzen

Börse ist manisch-verrückt: Deutsche Bank warnt vor Depression

Lesezeit: 1 min
10.06.2014 02:14
Deutsche-Bank-Analyst David Bianco rät Investoren, derzeit nicht in den Aktienmarkt einzusteigen. Das von ihm verwendete Maß zeige, dass der Aktienmarkt erstmals die „Manie-Phase“ erreicht hat. Unternehmen seien viel zu hoch bewertet, sodass Investoren diesen Sommer sehr vorsichtig sein sollten.

Mehr zum Thema:  
Börse >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Börse  

Im Vergleich zu den Gewinnen sind die Aktienpreise von US-Unternehmen extrem hoch. Deutsche-Bank-Analyst David Bianco warnt daher vor der Gefahr eines Crashs noch diesen Sommer.

Biancos bevorzugtes Maß für die Emotionslage am Aktienmarkt ist der Quotient aus P/E-Ratio und dem Volatilitäts-Index, also dem Maß für die Stärke der Schwankungen im Aktienmarkt. Dieses Maß sei noch niemals so hoch gewesen wie derzeit, zitiert ihn Zero Hedge. Zum Schlusskurs am Freitag habe das Maß erstmals die sogenannte „Manie-Phase“ erreicht.

Im Aktienindex S&P 500 liege die mittlere P/E-Ratio, also der Quotient aus Preis und Gewinn, bei 18,9. Für nicht-finanzielle Unternehmen liege die mittlere P/E-Ratio bei 18,1. Historisch betrachtet ist das sehr hoch.

Wenn man diese Werte ins Verhältnis zum Volatilitätsindex setze, zeige sich, „dass wir uns von der Phase der Selbstgefälligkeit in die Phase der Manie bewegt haben“, so Bianco. Aus diesem Grund rät er den Investoren, jetzt nicht im Aktienmarkt zu investieren, sondern „auf einen besseren Einstieg zu warten“.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Börse >

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.