Unternehmen

Telekom kündigt weitere Einsparungen an

Die Deutsche Telekom muss Milliarden Euro einsparen. Eine Job-Garantie für Telekom-Mitarbeiter in Deutschland läuft 2016 aus. Das Tochter-Unternehmen T-Systems entlässt bis 2015 bereits 5000 Mitarbeiter.
19.06.2014 13:36
Lesezeit: 1 min

Die Deutsche Telekom verschärft einem Medienbericht zufolge ihren Sparkurs. Sie plane, die Kosten in der Zentrale bis 2018 um drei Milliarden Euro zu senken, berichtete das manager magazin am Donnerstag. Dabei gehe es um Stellenstreichungen auch auf unteren Hierarchie-Ebenen. Die Unternehmensberatung McKinsey sei beauftragt worden, nach Sparpotenzial zu suchen. Ein Telekom-Sprecher habe dem Magazin die Pläne bestätigt, hieß es weiter.

„Beim Koordinierungsprogramm BEST (Build an Efficient and Smart Telekom) geht es um die enge Abstimmung der bekannten zahlreichen bereits laufenden Programme auf Konzern- und Länderebene) sowie die Frage, welche Auswirkungen die Schaffung eines pan-europäischen Netzes auf bestehende Steuerungs- und Verwaltungsfunktionen in Europa haben könnte“, kommentiert die Telekom den Bericht des Magazins. Die Summe will das Unternehmen nicht bestätigten.

Die Gewerkschaft Verdi hatte der Telekom für die rund 70.000 Mitarbeiter in Deutschland im April eine Jobgarantie bis Ende Januar 2016 abgerungen. Die Garantie gilt nicht für die verlustträchtige Tochter T-Systems, wo 2014 und 2015 insgesamt fast 5000 der weltweit 50.000 Stellen gestrichen werden (mehr dazu hier).

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...