Finanzen

Italien: Preis für Super-Benzin steigt auf über 2 Euro

Die aktuellen Spritpreise belasten nicht nur die Geldbeutel der Deutschen, die heute sogar wieder ein neues Allzeithoch für Diesel hinnehmen mussten. In Italien erreichte der Liter Super- Benzin einen absoluten Rekord von mehr als 2 Euro.
22.08.2012 14:40
Lesezeit: 1 min

Aktuell: EU-Kommission will ehemalige Peugeot-Mitarbeiter mit 11,9 Millionen Euro unterstützen

Vergangenes Wochenende stiegen die Spritpreise in Deutschland auf ein neues Rekordniveau. Vor allem Super-Benzin war betroffen (hier). Angesichts des anhaltend schwachen Euros und der gestiegenen Rohölpreise dreht sich die Preisspirale aber weiter. Wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte, erreichte nun auch Diesel mit 1,540 Euro ein neues Allzeithoch in Deutschland. Vergangene Woche, kostete Diesel 3,3 Cent weniger.

Doch nicht nur in Deutschland sind die Autofahrer mit steigenden Benzinpreisen konfrontiert. Wie der Energie-Informationsdienst Quotidiano Energia mitteilte, stieg der Benzinpreis in Italien auf einen absoluten Rekord von über zwei Euro. Der Höchstpreis für ein Liter Super-Benzin, in Italien wird überwiegend Super getankt, habe  - mit Service – 2,008 Euro erreicht. Besonders teuer sei Benzin derzeit in Mittelitalien und hier vor allem in der Toskana.

Weitere Themen

Nullzins: Nachfrage nach deutschen Anleihen geht zurück

Bank of England: Deutschland trifft Mitschuld an der Krise, muss Anleihenkäufe der EZB erlauben

Ehemaliger Premier: Verlässt Griechenland den Euro, ist Italien der nächste Kandidat

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...