Politik

Obama ist der unbeliebteste US-Präsident seit 1945

US-Präsident Barack Obama hat mit George W. Bush als unbeliebtesten US-Präsidenten seit dem Zweiten Weltkrieg gleichgezogen. Die Amerikaner ärgern sich über die Wirtschaftspolitik und über den Abbau der Bürgerrechte.
04.07.2014 00:08
Lesezeit: 1 min

Etwa 33 Prozent aller US-Amerikaner sagen, dass US-Präsident Obama der schlechteste Präsident seit dem Zweiten Weltkrieg ist. 28 Prozent der US-Amerikaner sehen in George W. Bush den schlechtesten Präsidenten seit dem Zweiten Weltkrieg.

Obamas Unbeliebtheit ist derart groß, dass 40 Prozent der Befragten ihn im direkten Vergleich mit George W. Bush schlechter finden. Doch 39 Prozent sind vom Gegenteil überzeugt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der amerikanischen Quinnipac Universität hervor.

Zwischen 40 bis 55 Prozent der US-Amerikaner bewerten Obamas Wirtschafts-Politik als negativ. Doch auch im Kampf gegen den Terrorismus oder im Bereich der Außenpolitik erhält er negatives Feedback.

„In einer Zeitspanne von 69 Jahren hat es 12 Präsidentschaften gegeben. Obama ist gemeinsam mit George W. Bush im unteren Bereich der Beliebtheits-Skala“, sagt Tim Malloy von der Quinnipac Universität.

Doch Ronald Reagan und Bill Clinton sind hingegen verhältnismäßig beliebt. 35 Prozent der US-Amerikaner halten Reagan für den besten US-Präsidenten seit dem Zweiten Weltkrieg. Darauf folgen Bill Clinton mit 18 Prozent und John F. Kennedy mit 15 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...