Politik

Isis Führer al-Baghdadi: Wird er der neue Osama Bin-Laden?

Der Chef der Isis-Extremisten Abu Bakr al-Baghdadi möchte offenbar die Nachfolge von Osama bin-Laden antreten. Doch nach Angaben eines britischen Oberstleutnants gibt es mehrere Personen mit dem Namen Abu Bakr al-Baghdadi. Dieser sei ein Kampfname für zahlreiche Islamisten-Führer.
06.07.2014 19:20
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Anführer der Islamisten-Organisation Islamischer Staat im Irak und in Großsyrien (Isis), Abu Bakr al-Baghdadi, ist für die Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.

Doch während sich die Politiker in Bagdad über die Führung und Zusammensetzung der neuen Regierung streiten, hat er sich zum Kalifen der islamischen Welt ausgerufen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob er der neue Osama Bin-Laden wird? Ein Terror-Fürst ist er allemal. Das konnten die Menschen in Syrien und Irak hautnah miterleben.

Ein am Samstag im Internet verbreitetes Video erweckt den Eindruck, dass al-Baghdadi in einer Moschee im Mossul gepredigt hat. Dort richtet er seine Worte an alle Muslime in der Welt und an solche, die es noch werden wollen. Die Position eines Kalifen inne zu haben, sei eine Bürde.

„Ich bin euer Führer. Doch ich bin nicht der Beste unter euch. Wenn ihr meint, dass ich auf dem rechten Pfad bin, dann unterstützt mich. Wenn ihr hingegen meint, dass ich auf dem falschen Pfad bin, dann berät mich.“

Dafür dass er und seine Gottes-Kämpfer nahezu die gesamte Welt erobern und unliebsame Personen ermorden möchten, gibt er sich in seiner Rede relativ genügsam.

Ob er tatsächlich die Person auf dem Video ist, lässt sich nicht nachprüfen. Die Regierung in Bagdad bezeichnete das Video als Fälschung. Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Reuters in Mossul, ein schwarz gekleideter Mann sei ihnen in der Moschee als Abu Bakr al-Baghdadi vorgestellt worden, der die Freitagspredigt halten werde. Nach dem Gebet habe der Mann in einem großen Fahrzeugkonvoi den Platz verlassen.

Al-Baghdadi und Isis sind wie aus dem Nichts im Irak erschienen und haben große Teile des West-Iraks und kleinere Teile des Nord-Iraks erobert. Er befand sich von 2005 bis 2009 im Südirak in US-Gefangenschaft. Der britische Oberstleutnant Sir Graeme Lamb sagt, dass die Briten und Amerikaner Männer mit dem Namen Abu Bakr al-Baghdadi schon ein halbes Dutzend Mal getötet oder gefangen genommen haben.

„Ich bin mir nicht mehr sicher, ob man Fakt und Fiktion noch trennen kann“, zitiert The Telegraph Lamb. Der Name Abu Bakr al-Baghdadi sei offenbar ein Kampfname für mehrere Leute. Anders sei die durchgehende Wiederauferstehung des Isil-Führers, nicht zu erklären.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...