Technologie

App aus Israel: Google Glass warnt vor Raketen der Hamas

Eine israelische Firma hat eine App für Google Glass entwickelt, die bei Raketenangriffen Alarm schlägt. Die Nutzer erhalten in Echtzeit Informationen über Ort und Zeitpunkt des Einschlags auf die Datenbrille projeziert. Dann verbleiben ihnen noch einige Sekunden Zeit, um sich in Deckung zu bringen.
14.07.2014 01:26
Lesezeit: 1 min

Eine israelische Firma hat eine App für die Datenbrille von Google entwickelt, die Nutzer rechtzeitig vor Raketenangriffen warnt. Ähnlich wie die Smartphone-App „Roter Alarm: Israel“ sendet die neue Applikation für Google Glass den Ort und geschätzten Zeitpunkt des Einschlags und gibt den Nutzern 15-90 Sekunden Zeit, sich in Deckung zu bringen.

„Der Alarm gibt die (prognostizierte) Zeit und den Ort des Einschlags an und gibt israelischen Glass-Nutzern genug Zeit, um Deckung zu suchen“; zitiert die Times of Israel Barry Schwartz, den Chef des Software-Entwicklers RustyBrick. Die Firma eine der führenden Entwickler von Smartphone-Apps in Israel.

„Ob Bombenkeller, Sicherheitsräume oder Deckung auf der Autobahn, wenn sie nach Hause fahren: Diese App wird ihnen Ankündigungen von diesen Raketen-Angriffen senden, damit sie Deckung suchen können.“, so Schwartz weiter.

Die Google-Glass-App kommt für die israelischen Bürger zu einem Zeitpunkt, zu dem der Nah-Ost-Konflikt erneut aufgeflammt ist. Die Terrorgruppe Hamas beschießt israelische Städte mit Raketen (mehr hier). Die Raketen der Hamas erreichten dabei sogar die Städte Tel Aviv und Haifa, die bisher selten Ziel von Angriffen waren. Israel reagierte zunächst mit Luftschlägen und schließlich auch mit einer Bodenoffensive im Gazastreifen (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....