Unternehmen

US-Milliardäre und russische Oligarchen: Geschäft mit Luxus-Yachten boomt

Die Zahl der verkauften Super-Luxus-Yachten ist auf dem höchsten Stand seit 2008. Ausgerechnet Amerikanische Milliardäre und russische Oligarchen lassen die Nachfrage nach so genannten Super-Yachten, also Booten mit mehr als 24 Metern Länge, in die Höhe schnellen.
03.08.2014 01:02
Lesezeit: 1 min

Die internationalen Milliardäre profitieren den Verkäufern zufolge von den sinkenden Preisen, berichtet die Financial Times. Der Preiskampf durch den von Krisen und Sanktionen gebeutelten Welthandel macht es den Superreichen möglich, Hochseeluxus zum Schnäppchenperis zu ergattern.

Ein Beispiel ist die italienische 140-Meter Yacht Victory, die 2014 als die neunt-größte Mega-Yacht weltweit verkauft wurde. Eine solche Yacht kann weit über 150 Millionen Dollar kosten. Allein im erstan Halbjahr 2014 wurden 240 solcher Boote verkauft. Das ist bereits rund ein Drittel Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.

Vor allem wohlhabende amerikanischen Käufer treten wieder verstärkt in Erscheinung, sagt ein europäischer Yachtenbauer. Christos Livadas, Gründer und Chief Executive von NISI Yachts, sieht den US-Gebraucht-Yachtenmarkt genauso belebt wie vor der Krise.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...