Politik

Demonstranten auf dem Maidan trauen Bürgermeister Klitschko nicht über den Weg

Erst fordert er die Räumung, dann soll die Zeltstadt auf dem Unabhängigkeitsplatz ihre Zukunft doch selbst bestimmen: Kiews neuer Bürgermeister Vitali Klitschko hat, kaum gewählt, das Vertrauen der Bürger schon wieder verloren. Die Ukrainer trauen dem Politik-Import aus dem Westen nicht und demonstrieren weiter.
05.06.2014 02:11
Lesezeit: 1 min

Nach widersprüchlichen Ankündigungen zur Räumung der Barrikaden auf dem Maidan werden Zweifel an der politischen Kompetenz des neuen Kiewer Bürgermeisters Vitali Klitschko lauter.

Am Sonntag hat er unter Pfiffen des Publikums auf dem Maidan versprochen, den Platz, auf dem er selbst vor einigen Monaten für die Absetzung Janukowitschs demonstriert hatte, nicht gewaltsam räumen zu lassen.

Eine Woche zuvor hatte Klitschko nach seiner Wahl erklärt, die Barrikaden müssten weichen und die Demonstranten aufgefordert, in ihren Alltag zurückzukehren, weil sie ihren Zweck erfüllt hätten. Mehr dazu erfahren Sie hier. Die Protestler in dem provisorischen Zeltlager hatten mit wütenden Protesten und brennenden Autoreifen reagiert.

Ich gebe nicht viel auf Klitschkos Worte. Ich höre auf das Volk. wird ein Demonstrant nach der neuerlichen Ankündigung von der Financial Times zitiert. Demnach hat eine Protestgruppe ein Manifest veröffentlicht, in dem sie erklärt: Es waren keine Politiker, die den Maidan gestartet haben, und es werden auch keine Politiker sein, die ihn auflösen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...