Politik

Irak: Islamisten entführen Dutzende ausländische Bauarbeiter

Im Irak haben radikale Islamisten offenbar zahlreiche ausländische Bauarbeiter entführt. Unter den Entführten sollen sich unter anderem Türken, Turkmenen, Pakistaner und Inder befinden. Offizielle Regierungs-Vertreter haben den Vorfall bisher nicht bestätigt.
18.06.2014 12:47
Lesezeit: 1 min

Islamisten haben Medienberichten zufolge im Irak Dutzende ausländische Bauarbeiter verschleppt. So seien etwa 60 Menschen in der Nähe der Ölstadt Kirkuk von der sunnitischen Extremisten-Gruppe ISIL gefangengenommen worden, meldete die türkische Nachrichtenagentur Doğan am Mittwoch unter Berufung auf einen Arbeiter, der entkommen konnte. Unter den Geiseln seien neben 15 Türken auch Arbeiter aus Pakistan, Bangladesch, Nepal und Turkmenistan.

Die Zeitung „Times of India“ berichtete zudem von 40 indischen Bauarbeitern, die von mutmaßlichen ISIL-Mitgliedern festgehalten würden. Ein Außenministeriumssprecher in Neu-Delhi erklärte, er könne den Bericht nicht bestätigen. Allerdings sei es der Regierung bislang nicht gelungen, mit der Gruppe in Mossul Kontakt aufzunehmen.

Die Islamisten erstürmten vor einer Woche die Millionenstadt Mossul im Norden des Irak. Dabei hatten sie bereits 31 türkische Lkw-Fahrer entführt und bei der Einnahme des türkischen Konsulats weitere 49 Menschen gefangengenommen. Inzwischen kontrollieren die Extremisten weite Teile nördlich von Bagdad. Die Vereinten Nationen warnen vor einer Ausweitung des Konflikts zu einem Krieg in der gesamten Region.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Neuer Wehrdienst beschlossen: Bundeskabinett bringt Gesetz auf den Weg – zunächst keine Dienstpflicht
27.08.2025

Die Ministerrunde billigte auf einer Sitzung im Verteidigungsministerium den Rechtsrahmen, der eine Wehrerfassung junger Männer einführt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Rentenkrise: Frühstart-Rente ab 2026 - Kann Kapitalmarkt-Sparen die Lücke füllen?
27.08.2025

Der Bismarck’sche Rentenstaat steht unter Druck: Kanzler Merz will mit Aktiensparen gegensteuern – und stößt auf heftigen Widerstand....

DWN
Politik
Politik Arbeitslosenzahlen höher als erfasst: Wie die Bundesagentur für Arbeit trickst
27.08.2025

Die Bundesagentur für Arbeit führt Buch über die Arbeitslosenzahlen in Deutschland. Doch nicht jeder, der keinen Job hat, wird dort als...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: Hohe Erwartungen – hohe Fallhöhe
27.08.2025

Nvidia steht vor einem der wichtigsten Quartalsberichte seiner Geschichte. Anleger erwarten Rekorde – doch im Hintergrund wachsen Zweifel...

DWN
Politik
Politik Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Geflüchtete fühlen sich immer weniger willkommen
27.08.2025

Zwischen 2015 und 2017 wurde in Deutschland viel über „Willkommenskultur“gesprochen. Das ließ später nach. Auch die Geflüchteten...

DWN
Politik
Politik Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg" - kommt vorher noch ein Untersuchungsausschuss?
27.08.2025

Robert Habeck und Markus Söder werden wohl keine Freunde mehr – auch nicht nach dem Abgang des Grünen-Politikers. CSU-Generalsekretär...

DWN
Finanzen
Finanzen PayPal-Aktie: Sicherheitsproblem beim Zahlungsdienstleister – wie Anleger auf die PayPal-Panne reagieren sollten
27.08.2025

Milliardengelder blockiert, Sicherheitsprobleme und trotzdem Kursgewinne: Bei PayPal überschlagen sich die Ereignisse. Während Händler...

DWN
Immobilien
Immobilien Heizungstausch: Ist es sinnvoll, noch dieses Jahr die Heizung auszutauschen?
27.08.2025

Die hohen Förderungen von bis zu 70 Prozent der Investitionen beim Austausch alter gegen neue Heizungen könnten bald Geschichte sein. Das...