PwC-Studie zur Schifffahrt: Reeder bleiben optimistisch trotz Zöllen und Flaute
Zölle, schwache Nachfrage, geopolitische Spannungen – und doch brummt das Geschäft auf See. Während andere Branchen unter der Konjunkturflaute leiden, melden deutsche Reedereien volle Schiffe und stabile Erträge. Eine neue Studie zeigt, warum die Schifffahrt selbst in stürmischen Zeiten auf Kurs bleibt – und wo die größten Risiken lauern.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Reedereien trotzen der Krise: Eine PwC-Studie belegt, dass selbst Zölle und geopolitische Risiken die Schifffahrt kaum bremsen. (Foto: dpa)
Foto: Sina Schuldt
Im Folgenden:
Warum Deutschlands Reedereien trotz Flaute weiter wachsen.
Wie die Branche selbst Zölle und schwache Konjunktur übersteht.
Welche Risiken laut PwC-Studie auf die Reeder zukommen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.