Politik

Nationalisten stürmen Preisverleihung in Moskau

Russische Nationalisten der Gruppe NOD haben in Moskau eine Preisverleihung der Menschenrechtsgruppe Memorial gestürmt und die Teilnehmer attackiert. Zu den Gästen gehörte auch der deutsche Botschafter. Die NOD ist auch in Deutschland aktiv.
30.04.2016 00:33
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Moskau haben etwa 20 russische Nationalisten eine Preisverleihung der Menschenrechtsgruppe Memorial gestürmt, berichtet der Guardian. Dabei wurde die Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja mit Eiern beworfen und mit einer grünen Flüssigkeit bespritzt.

Die Angreifer sollen zudem andere Besucher antisemitisch beleidigt haben. Auch der deutsche Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, und Julius von Freytag-Loringhoven von der Friedrich-Naumann-Stiftung gehörten ebenfalls zu den Gästen. „Sie waren sehr organisiert, sehr aggressiv und schienen genau zu wissen, wer an dieser Veranstaltung teilnimmt“, zitiert die Zeit von Freytag-Loringhoven.

Die Angreifer sollen Mitglieder der Nationalen Befreiungsbewegung (NOD) sein, deren Vorsitz der Duma-Abgeordnete Jewgeni Fjodorow hat. Die NOD wirft der Menschenrechts-Gruppe vor, dass sie im Rahmen von Geschichtswettbewerben Russland eine „alternative Geschichtsschreibung“ aufzwingen wolle.

Die Menschenrechtsgruppe Memorial wiederum widmet sich der Aufarbeitung der Verbrechen während der Sowjet-Zeit und deckt Menschenrechtsverletzungen auf, die in Russland stattfinden.

Bemerkenswert ist, dass die extremistische NOD auch in Deutschland vertreten ist. Auf ihrer Webseite propagiert sie, dass Deutschland ein „besetztes Land“ sei. Deshalb fordert sie eine „endgültige Befreiung Deutschlands“. Zudem gibt es die organisierten Gruppen NOD Europe und NOD Berlin.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...