Finanzen

Nokia meldet Milliarden-Vertrag in China

Der Telekomausrüster Nokia arbeitet mit dem chinesischen Kunden China Mobile zusammen. Der einjährige Vertrag hat einen Umfang von über einer Milliarde Euro.
13.06.2016 15:18
Lesezeit: 1 min

Der finnische Telekomausrüster Nokia hat sich ein Milliardengeschäft in China gesichert, wie Reuters meldet. Mit seinem dortigen größten Kunden China Mobile sei eine Rahmenvereinbarung über ein Jahr im Wert von 1,36 Milliarden Euro geschlossen worden, teilte das Unternehmen am Montag in Helsinki mit. Die Aktie legte daraufhin gegen den Trend leicht zu.

Nokia hat den bisherigen Konkurrenten Alcatel-Lucent für fast 16 Milliarden Euro übernommen. Der Konzern hofft, dadurch im Wettbewerb mit Ericsson aus Schweden sowie den chinesischen Firmen ZTE und Huawei besser bestehen zu können. Im Zuge der Milliarden-Übernahme sollen weltweit zwischen 10.000 und 15.000 Stellen gestrichen werden.

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Sie Nvidia verpasst haben: Warum die AMD-Aktie jetzt im Fokus steht
29.08.2025

Die AMD-Aktie steht im Schatten von Nvidia, könnte aber Anlegern, die auf den nächsten großen Wachstumswert setzen wollen, spannende...

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...