Politik

Frankreich: Mann attackiert Mutter und drei Töchter mit Messer

Ein Mann hat eine Mutter und ihre drei Töchter in einem Feriendorf in den südfranzösischen Alpen mit einem Messer angegriffen und verletzt. Das mögliche Motiv des 37 Jahre alten Marokkaners ist nicht bekannt.
19.07.2016 17:38
Lesezeit: 1 min
Frankreich: Mann attackiert Mutter und drei Töchter mit Messer
Die Tat ereignete sich in Garde-Colombe im Département Hautes-Alpes. (Screenshot Google Maps) Foto: Nicole Oppelt

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Une mère et ses trois filles poignardées à... von ledauphinelibere

Wie die Regionalzeitung Le Dauphiné Libéré am Dienstag berichtet, wurde ein achtjähriges Mädchen per Helikopter in ein Krankenhaus in Grenoble gebracht, die Frau und zwei Mädchen gelangten in ein Hospital in Gap. Sicherheitskräfte nahmen den 37-jährigen Angreifer vorläufig fest.

Die Hintergründe des Angriffs in Garde-Colombe im Département Hautes-Alpes blieben zunächst unklar, berichtet die dpa. Staatsanwalt Raphaël Balland wies laut Zeitung Gerüchte zurück, dass leichte Kleidung der Frau und der Mädchen das Motiv für den Angriff gewesen sein soll. Das berichtet der Sender TF1. Die Staatsanwaltschaft soll dies laut dpa dementiert haben. Der Angreifer ist marokkanischer Staatsangehöriger, wie die Polizei mitteilte. Er kam in psychiatrische Behandlung.

Die 46-Jährige und ihre drei Töchter machten Urlaub in der Gegend und saßen gerade beim Frühstück, als die Tat geschah. Die Achtjährige soll an der Lunge verletzt sein und schwebt in Lebensgefahr.

In Nizza, das wie Garde-Colombe in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur liegt, hatte ein 31 Jahre alter mutmaßlicher Terrorist am vergangenen Donnerstag 84 Menschen mit einem Lastwagen getötet.

In Würzburg attackierte ein 17-jähriger Flüchtling aus Afghanistan mehrere Personen in einem Regionalzug mit einer Axt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU Start-up Offensive: Brüssel will Europas Innovationslücke schließen
10.08.2025

Mit Rentenmilliarden, schneller Finanzierung und einem EU Pass will Brüssel Europas Start ups beflügeln – doch freiwillige Regeln, hohe...

DWN
Technologie
Technologie Das Weltall: Die neue ökonomische Frontlinie
10.08.2025

Wem nützt Raumfahrt überhaupt? Im Hintergrund entsteht eine neue wirtschaftliche Realität – Daten, Technologien und Industrien in der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zuverlässigkeit im europäischen Luftverkehr: Welche Airline hält Wort – und welche nicht?
10.08.2025

Verspätungen, Streiks, Entschädigungen – der europäische Luftverkehr steht unter Druck. Eine aktuelle Analyse deckt auf, welche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Geopolitik, KI und Regulierung befeuern Europas Sicherheitsausgaben
10.08.2025

Geopolitische Spannungen, strengere Gesetze und KI-getriebene Cyberangriffe zwingen Europas Wirtschaft zu massiven Investitionen in...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
09.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Technologie
Technologie Zwei Jahre für einen neuen Funkmast: Warum Deutschland beim Netzausbau hinten liegt
09.08.2025

Trotz hoher Netzabdeckung kämpfen Unternehmen hierzulande mit Funklöchern und hohen Kosten. Eine Ericsson-Studie zeigt, wie stark...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...