Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet wirkt. Die sich zuspitzende Machtkonkurrenz zwischen Russland, China und den USA führt laut führenden Analysten in eine Phase wachsender Verwundbarkeit. Nun stellt sich die Frage, ob Europa die drohende Eskalation rechtzeitig erkennt und seine strategische Abhängigkeit überwinden kann.
Zwischen Putins Risikooffensive, Chinas Ambitionen und Amerikas Zögern wächst Europas Verwundbarkeit. (Foto: dpa/Russian Presidential Press Service/)
Foto: Uncredited
Im Folgenden:
Warum Putins Risikooffensive Europas Sicherheit neu definiert.
Wie eine Doppelkrise in Asien und Europa gleichzeitig eskalieren könnte.
Welche Verwundbarkeit Nato-Staaten in den kommenden Jahren trifft.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.