Technologie

Nasa: „Antares“-Trägerrakete der Nasa beim Start explodiert

Eine Trägerrakete mit dem unbemannten US-Raumfrachter „Cygnus“ ist am Dienstag kurz nach dem Start explodiert. Menschen sollen bei dem Unfall nicht zu Schaden gekommen sein.
29.10.2014 00:46
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine unbemannte US-Trägerrakete mit dem unbemannten privaten US-Raumfrachter „Cygnus“ ist am Dienstag einem Bericht des Nasa-Fernsehens zufolge kurz nach dem Start explodiert. Die Rakete vom Typ „Antares“ sei nur Sekunden nach dem Abheben von der Startanlage Wallops Flight Facility im US-Bundesstaat Virginia detoniert, berichtete das Fernsehen der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Die Ursache des Unglücks sei bislang nicht bekannt. Die Rakete war von der Orbital Sciences Corp gebaut worden. Es gab weder Tote noch Verletzte, berichtet die dpa.

Ein Nasa-Kontroller rief dazu auf, das Gelände zu sichern. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. «Cygnus» hätte rund 2300 Kilogramm Vorräte und wissenschaftliches Material zur ISS bringen sollen. Erst am Montag musste ein Countdown nur zehn Minuten vor dem Start abgebrochen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...