Deutschland

Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

In der fränkischen Stadt Bayreuth wurde ein Porno-Portal mit staatlichen Geldern gefördert. Die SPD-Landespolitikerin Annette Karl ist empört. Porno-Portale sollten keine Gelder vom Freistaat erhalten. Doch der Inhaber des Portals sagt, dass das bayrische Wirtschaftsministerium über das Vorhaben informiert gewesen sein soll.
14.11.2014 01:53
Lesezeit: 1 min

Die Nürnberger Innovativ GmbH hat die in Bayreuth ansässige Porno-Webseite Larotika mit staatlichen Fördergeldern unterstützt.

Das bayerische Wirtschaftsministerium beauftragt die Innovativ GmbH, vielversprechende Unternehmen mit sogenannten Innovations-Gutscheinen zu unterstützen. Somit gelangen kleine Unternehmen oder Handwerksbetriebe bis zu 18.000 Euro aus Steuergeldern.

Im Detail ist Larotika ein Ankaufs-Portal, welches Porno-Filmbesitzern ihre alten Filme abkauft. Diese werden dann auf verleihshop.de weiterverkauft. Beide Webseiten gehören der Jakob GmbH.

Gründerszene zitiert den Mitbetreiber Jan Jakob:

„Wir haben da ein Wespennest angestochen (...) Seit Jahren türmen sich die Titel auf bei den Leuten, die sich für so etwas interessieren. Und die hatten bisher nicht die Möglichkeit, sich der Sachen wieder zu entledigen.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Annette Karl, zeigt sich empört. Ihrer Meinung nach dürften Porno-Portale keinerlei staatliche Fördergelder erhalten.

Larotika-Geschäftsführer Dieter Jakob kann die Empörung nicht nachvollziehen. Schliesslich wusste das Wirtschaftsministerium über das Vorhaben Bescheid. Er sagte der Zeitung inFranken:

„Die Damen und Herren, die unser Anliegen geprüft und auch für gut befunden haben, wussten natürlich Bescheid, dass es bei uns auch um Erotikfilme für Erwachsene geht. Man hat uns gesagt, es dürfe für eine Förderung kein Ausschlusskriterium geben, so lange es sich um legale Filme handelt und die Weitergabe unter den strengen Anforderungen des Jugendschutzes gewährleistet ist. Das ist bei unserem Sortiment und unserem Geschäftsmodell der Fall.“

Larotika ist aktuell deutschlandweit der größte Anbieter im Bereich der Pornofilm-Ankaufsportale.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...