Gemischtes

Studie: Es gibt Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krebs

Lesezeit: 1 min
30.11.2014 01:32
Fast eine halbe Million aller neuen jährlichen Krebsfälle geht auf Übergewicht zurück. Besonders in hochentwickelten Ländern und dort bei Frauen lässt sich diese Entwicklung beobachten. Brust- und Nierenkrebs sind hier die häufigsten Krebsarten.
Studie: Es gibt Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krebs

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Eine neue Studie zeigt, dass nicht nur Bluthochdruck oder Herzinfarkte mit Übergewicht in Verbindung gebracht werden können. Es gibt auch einen kausalen Zusammenhang zwischen einem hohen Body-Maß-Index (BMI) und Krebserkrankungen, so die im „The Lancet Oncology“ veröffentlichte Studie.Wir schätzen, dass 2012 weltweit 481.000 oder 3,6 Prozent der neuen Krebsfälle bei Erwachsenen im Alter von über 30 Jahren auf einen zu hohen BMI zurückzuführen sind“, heißt es dort.

Vor allem in hochentwickelten Ländern war dieser Zusammenhang von Übergewicht und Krebs zu beobachten (64%). In Nordamerika waren es 111.000 Krebsfälle, in Osteuropa 66.000, im südlichen Afrika nur 7.300. Seit 1980 hat sich die Zahl der Fälle von starkem Übergewicht mehr als verdoppelt.

Ein Viertel dieser 481.000 neuen Krebsfälle aufgrund von Übergewicht hätten vermieden werden können, so die Studie. Das erhöhte Risiko bei massivem Übergewicht an Krebs zu erkranken, ist vor allem auf das körpereigene Fettgewebe zurückzuführen, so Cancer Research UK. Dieses produziert zusätzliche Hormone und Wachstumsfaktoren, die dann die Art, wie Zellen arbeiten, beeinflussen.

Übergewichtige Frauen waren insgesamt häufiger betroffen als Männer. Bei den Frauen spricht die Studie von 5,4 Prozent aller neuen Krebsfälle, bei den Männern 1,9 Prozent (136.000 Fälle). Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs nach den Wechseljahren und Nierenkrebs machten dabei mehr als 63 Prozent der Krebsfälle wegen Übergewicht aus.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Handel als Waffe: EU erlässt neues Gesetz zum Schutz vor wirtschaftlicher Erpressung
03.10.2023

„Letztes Mittel“: EU setzt mit neuem Handelsinstrument vor allem auf eine abschreckende Wirkung und betont Dialogbereitschaft. Wie...

DWN
Politik
Politik Kiew: EU-Mitgliedschaft „nur Frage der Zeit“
03.10.2023

Das Treffen der EU-Außenminister in der Ukraine macht Kiew Hoffnung auf einen baldigen Beginn der Beitrittsverhandlungen. Bei dem Treffen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik In Ungnade gefallen? Ministerschwund in China häuft sich
03.10.2023

Mittlerweile ist es kein Einzelfall mehr. Immer mehr Verbündete der Parteispitze Chinas und hochrangige Funktionäre fehlen in letzter...

DWN
Politik
Politik Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe wegen Einwanderungsabkommen ab
03.10.2023

Tunesien zeigt sich enttäuscht von Brüssel: Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal...

DWN
Finanzen
Finanzen Vizechefin der Deutschen Bundesbank wird oberste EU-Bankenaufseherin
03.10.2023

Die neue Chefin der EZB-Bankenaufsicht will die Bankenunion vorantreiben und eng mit dem EU-Parlament zusammenarbeiten. Die Postenbesetzung...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Versorgt Indonesien den Westen mit Seltenen Erden?
03.10.2023

Indonesien weist große Vorkommen Seltener Erden und weiterer wichtiger Rohstoffe auf. Insbesondere Nickel, das für die Produktion von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen So will Deutschland seine Bürokratie abbauen
02.10.2023

In einem 17-seitigen Papier, das den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) exklusiv vorliegt, hat eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern...