Technologie

Forscher entwickelt fischgesteuertes Aquarium auf Rädern

Ein Neuseeländer hat für seinen Fisch ein mobiles Aquarium entwickelt. Der Fisch kann so sein Becken in die Richtung lenken, in die er schwimmt. Der Entwickler wollte eine Möglichkeit schaffen, mit Fischen als Haustieren zu interagieren.
03.12.2014 10:28
Lesezeit: 1 min

Ein Bastler in Neuseeland hat für seinen Fisch ein mobiles Aquarium entwickelt. Der Fisch, seines Zeichens ein dressierter siamesischer Kampffisch namens José (siehe Video), kann so sein Becken per Schwimmbewegungen steuern. Das Aquarium bewegt sich dabei in die Richtung, in die er schwimmt. Schwimmt er rückwärts, so bremst er die Räder seines so genannten „Abovemarine“.

Eine Kamera erkennt den Fisch im Becken mittels Farb-Tracking und nimmt die Bewegungsrichtung des Fischs auf. Diese Bewegung wird von einem Mikrocontroller übersetzt in die Lenkrichtung von omnidirektionalen Rädern.

Der Entwickler erklärt auf seiner Projektseite, er wollte eine Möglichkeit schaffen, mit Fischen zu interagieren und so ein Bewusstsein für die Tiere schaffen und Vorurteilen begegnen, die Fischen geringe Intelligenz unterstellen. Demnach habe der Fisch bereits gelernt, seine neue Bewegungsfreiheit bewusst zu nutzen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

the Abovemarine from Adam Ben-Dror on Vimeo.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...