Technologie

Smart-Skin: Silikonhaut spürt Wärme, Küsse und Streicheln

Erstmals ist es Forschern gelungen, eine künstliche Haut herzustellen, die genauso viel fühlen kann wie die menschliche Haut. Dazu haben die Forscher ein dehnbares Material mit Silikon und Golddrähten durchzogen. Rund 400 Sensoren pro Quadratmilimeter registrieren Berührung, Wärme und Feuchtigkeit: Damit ist die Haut theoretisch in der Lage, beispielsweise einen Kuss zu spüren.
12.12.2014 10:21
Lesezeit: 1 min

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, eine künstliche Haut herzustellen, die genauso viel fühlen kann wie die menschliche Haut. Dazu haben die Forscher ein dehnbares Material aus Silikon mit Golddrähten durchzogen. Rund 400 Sensoren pro Quadratmilimeter registrieren Berührung, Wärme und Feuchtigkeit: Damit ist die Haut theoretisch in der Lage, beispielsweise einen Kuss zu spüren.

Die hochauflösende Sensorik in der Polymerhaut ist durch ein dichtes Sensorennetz aus Silikon und ultradünnen Goldfäden gewährleistet. Eine Schlangenlinienstruktur macht die Haut zudem bis zu 20 Prozent dehnbar, berichtet die Fachzeitschrift Technology Review. Um die Haut noch natürlicher zu machen, sind zudem Hitzeleiter eingebaut, die die Haut auf die menschliche Körpertemperatur erwärmen.

„Menschliche Haut ist elastisch, weich und warm. Unsere Entwicklung hat die gleichen Eigenschaften“, so der Entwickler Dae-Hyeong Kim von der Universität im koreanischen Seoul gegenüber dem Magazin. „Wenn du diese Sensoren in hoher Auflösung um deinen Finger hast, kannst du die selbe taktile Empfindung spüren, die die normale Hand an das Hirn übertragen würde.“, fügt Mit-Entwickler Rhozbee Ghaffari vom Startup MC10 in Cambridge, Massachusets hinzu.

Noch arbeiten die Forscher daran, eine haltbare und belastbare Verbindung der Sensoren zum Nervensystem aufzubauen. Gelingt dies, so stünde fühlenden Prothesen oder Kuss-empfindlichen Robotern nicht mehr im Weg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...