Finanzen

Börse: Dax schließt im leicht im Minus

Lesezeit: 1 min
30.01.2015 18:26
Hektische Bewegungen an den Märkten mit tendenziell negativer Grundrichtung. Auffallend ist die gestiegene Volatilität insbesondere bei den US-Indizes. Das US-BIP hat enttäuscht. Hier zeigt sich, dass der kollabierte Ölpreis andere Auswirkungen hat als vielfach angenommen.
Börse: Dax schließt im leicht im Minus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein unerwartet geringes US-Wirtschaftswachstum hat der Wall Street zum Wochenausklang eine schwache Eröffnung eingebrockt. Auch gute Geschäftszahlen von Unternehmen wie Amazon konnten am Freitag die Verluste nur eindämmen.

Der Dow-Jones-Index lag kurz nach Handelseröffnung mit 17.333 Punkten etwa 0,5 Prozent im Minus. Der breiter gefasste S&P-500 tendierte mit 2010 Zählern ebenfalls etwa ein halbes Prozent tiefer. Die Technologiebörse Nasdaq stand bei 4676 Punkten, ein Rückgang von 0,15 Prozent. In Frankfurt lag der Dax mit 10.700 Punkten 0,35 Prozent im Minus.

Kurz vor Börseneröffnung in New York hatte das US-Handelsministerium bekanntgegeben, dass die weltgrößte Volkswirtschaft Ende 2014 unerwartet viel Schwung verloren hatte. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte auf das Jahr hochgerechnet um 2,6 Prozent zu, während von Reuters befragte Experten mit 3,0 Prozent gerechnet hatten. Im dritten Quartal waren es noch 5,0 Prozent. Am Nachmittag wurden weitere Konjunkturdaten erwartet, darunter der Einkaufsmanager-Index für Chicago.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...