Technologie

Erdbebensicher: Hoverboard-Entwickler will Gebäude schweben lassen

Der Hoverboard-Antrieb soll künftig Gebäude gegen Erdbeben schützen. Der Entwickler will die Magnet-Schwebe-Technologie nutzen, um Häuser vom Boden zu heben: Dies soll im Fall von Erschütterungen deren Einsturz verhindern.
17.03.2015 10:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das US-Startup Arx Pax hat große Pläne für die Zukunft der Hoverboard-Technologie. Das Hendo-Hover-Board, das zuletzt über 500.000 Dollar bei Kickstarter einsammelte und im Oktober für je 10.000 Euro verschickt werden soll, wird nicht das einzige Gerät mit dem Antrieb bleiben, so die Entwickler. Der Gründer Henderson will seine verbesserte Technologie nutzen, um ganze Gebäude zum Schweben zu bringen.

Magnetic Field Architecture heißt seine patentierte Methode. Die Magnet-Schwebe-Technologie besteht aus vier scheibenförmigen "Hover-Motoren", diese induzieren ein Magnetfeld in einer speziellen Oberfläche, so dass die Geräte einen Zentimeter über dem Boden schweben.

Unter Gebäuden soll dies bei Erdbeben angeschaltet werden können und so in den entscheidenden Sekunden den entscheidenden Zentimeter Unterschied machen, der den Einsturz verhindern kann.

Zudem hat das Unternehmen sich für einen freien Umgang mit der Technologie entscheiden: So wird auch eine Entwickler-Box angeboten: Ein Set Schwebe-Antriebe und entsprechend viel Schwebe-Fläche für weniger als tausend Dollar soll Entwickler weltweit zu eigenen Experimenten animieren und Freiraum für eine Anwendung der Technologie in verschiedensten Fortbewegungsmitteln lassen.

„Wir haben eine bewusste Entscheidung getroffen, raus zu gehen und die Technologie in die Hände der Allgemeinheit zu geben und so weit wie möglich zu verbreiten. Dies ist ein neues Werkzeug für die Menschheit. Wir können eine Menge Probleme mit dieser Technologie lösen: Es ist unsere Pflicht das was wir tun mit der Welt zu teilen“, zitiert der Guardian Henderson.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...