Politik

Nobelpreis für die EU: Diese Experten haben entschieden

Diese norwegischen Juroren haben entschieden, dass die EU in diesem Jahr der Preisträger des Friedensnobelpreises ist.
12.10.2012 13:32
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Barroso: Nobelpreis ist eine Auszeichnung für alle EU-Bürger

Der 1950 geborene Thorbjørn Jagland ist seit 2009 Chef des Komitees für den Friedensnobelpreis und Generalsekretär des Europarates. Von 1996 bis 1997 war er Ministerpräsident Norwegens und anschließend Außenminister (2000-2001) sowie von 2005 bis 2009 Präsident der norwegischen National-Versammlung.

 

 

 

Die ehemalige Parteivorsitzende der Konservativen in Norwegen, Kaci Kullmann Five (geb. 1951), ist stellvertretende Leiterin des Komitees. Von 1981 bis 1997 war sie Mitglied der norwegischen National-Versammlung und von 1989 bis 1990 Handelsministerin in Norwegen.

 

 

 

Seit 2012 ist Berit Reiss-Andersen (geb. 1954) Mitglied des Nobelpreiskomitees, Anwältin und Präsidentin der Norwegian Bar Association seit 2008. Von 1996 bis 1997 war sie Staatssekretärin des norwegischen Justizministeriums.

 

 

 

Der 1935 geborene Bischof von Oslo, Gunnar Stålsett, ist zum dritten Mal Mitglied des Nobelpreiskommitees (1985-1990, 1994-2002 und seit 2012). 2005 ging Gunnar Stålsett offiziell in den Ruhestand und übernahm aber weiterhin noch Aufgaben als Leiter Europäischen Rates religiöser Oberhäupter (ECRL).

 

 

Inger-Marie Ytterhorn (geb. 1941) ist seit 2000 Mitglied des Norwegischen Nobelkomitees und ist hochrangige politische Beraterin der parlamentarischen Gruppe der norwegischen Fortschritts-Partei. Von 1989 bis 1993 war sie Mitglied der National-Versammlung Norwegens.

 

 

Weitere Themen

Sarkozy: Ohne EU wird es Krieg geben

Friedensprojekt EU: Europäisches Roulette um die Entgegennahme des Preises

Preisgeld: EU hat keinen Plan für die Verwendung der 930.000 Euro

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...