Gemischtes

NYT macht eigene Ausgabe für die Apple Watch

Zum Launch der Apple Watch hat die New York Times verkündet, eine eigene Nachrichten-App speziell für die Computer-Uhr anzubieten. Die Meldungen sollen aus einem einzelnen Satz mit Foto bestehen. Apple hat das neue Format für App-Entwickler frei gegeben, somit könnten weitere Medien demnächst nachziehen.
02.04.2015 10:20
Lesezeit: 1 min

Kurz vor dem Launch der Apple Watch hat die New York Times verkündet, an einer Nachrichten-App speziell für die Computer-Uhr zu entwickeln. Die Meldungen sollen aus einem einzelnen Satz mit gegebenenfalls einer stichpunktartigen Aufzählung sowie einem Foto oder einer Grafik bestehen. Sie sollen „die Nachrichten auf einen Blick aus zahlreichen Ressorts bieten, darunter Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technologie und Kunst“, so die Zeitung in einer offiziellen Mitteilung. Die Breaking News Alarme würden auch auf der Uhr angezeigt, so das Unternehmen.

Der Times Produkt-Manager Andrew Phelps hält die Uhr für eine potenziell nützliche Plattform für Nachrichten. Der Wearables-Markt ist derzeit der am schnellsten wachsende Markt für IT-Geräte. Uhrenbesitzer, sagte er, bekämen eine Auswahl von etwa einem halben Dutzend Berichten, die speziell für die Anwendung geschrieben werden. „Die Leser können durch diese Geschichten streichen und erhalten einen kurzen Überblick, auch wenn sie nur ein paar Sekunden, haben um sich auf den neusten Stand zu bringen“. Allerdings erhielten die Leser auch die Möglichkeit, die Artikel sofort auf ihren iPhones weiter zu lesen oder sie für später zu speichern.

Die Zeitung ist bisher das erste Medium, das spezielle Inhalte für das Gerät produziert und könnte damit einen Trend setzen. Die New York Times stellt für die Apple Watch auf drei Kontinenten Redakteure ein, nur  um die Wearable-Ausgabe zu erstellen und Apple-Nutzer 24 Stunden pro Tag mit den wichtigsten Nachrichten des Weltgeschehens zu versorgen. Die App für die Apple Watch ist ab dem Verkaufsstart am 24. April kostenlos verfügbar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...