Politik

Feuer auf russischem Atom-U-Boot unter Kontrolle

Lesezeit: 1 min
07.04.2015 16:54
In Russland kam es zu einem Brand auf einem Atom-U-Boot, welches zu Reparaturarbeiten in einer Werft liegt. Die Feuerwehr habe das Feuer am späten Dienstagabend unter Kontrolle gebracht, teilt die Werft mit. Die Atomwaffen an Bord sollen vor Beginn der Reparaturen entfernt worden sein.
Feuer auf russischem Atom-U-Boot unter Kontrolle

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Feuer auf einem russischen Atom-U-Boot ist nach Angaben des Werftbetreibers aus. Der Brand einer Gummi-Isolierung nahe der Ballasttanks sei gelöscht, zitierte die Nachrichtenagentur Tass am späten Dienstagabend einen Sprecher der Werft «Swjosdotschka» in der Stadt Sewerodwinsk am Weißen Meer. Einsatzkräfte fluteten das Trockendock, in dem die «Orjol» liegt, noch mit Wasser.

Das Feuer war Agenturmeldungen zufolge bei Schweißarbeiten ausgebrochen. Das Verteidigungsministerium teilte anschließend mit, es sei kein nuklearer Brennstoff mehr an Bord des Schiffes gewesen, und der Reaktor sei seit mehr als einem Jahr abgeschaltet. Berichten zufolge befanden sich auf der «Orjol» auch keine Waffen. In der Umgebung der Werft sei keine erhöhte Strahlung gemessen worden. Verletzte habe es nicht gegeben.

Die «Orjol» wird seit Ende 2013 repariert und liegt für Ausbesserungen am Rumpf in einem Trockendock. Ursprünglich sollte das U-Boot 2016 wieder in See stechen. Sewerodwinsk liegt gut 1300 Kilometer nördlich von Moskau.

In Russland war es in den vergangenen Jahren immer wieder zu schweren Bränden bei Arbeiten an Atom-U-Booten gekommen. Erst im März 2014 hatten Schweißarbeiten einen Brand auf einem Schiff in der Hafenstadt Sneschnogorsk ausgelöst. In der nun betroffenen Werft «Swjosdotschka» waren 2009 und 2010 Atom-U-Boote in Brand geraten.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Es geht schlicht um die Neuordnung Europas
23.09.2023

Bei Friedensverhandlungen zwischen Brüssel, wo die Zentralen der EU und der NATO stehen, und Moskau geht es unweigerlich um eine...

DWN
Politik
Politik Arbeit unterbewertet? Das Bürgergeld 2.0: Ein visionärer Ansatz für Deutschland?
23.09.2023

Zahlt sich Arbeit noch aus? Gerade Geringverdiener behalten oft weniger im Portemonnaie als Sozialleistungsempfänger. Könnte ein...

DWN
Immobilien
Immobilien DWN-Interview: „Verstöße gegen die Mietpreisbremse werden leider gar nicht kontrolliert“
23.09.2023

Im DWN-Interview spricht der Präsident des Deutscher Mieterbundes (DMB) Lukas Siebenkotten über die Krise auf dem deutschen Mietmarkt. Er...

DWN
Politik
Politik Steuererhöhung bei Silber: „Der Staat nimmt jetzt weniger ein“
22.09.2023

Der Staat hat die Steuern auf viele Silbermünzen drastisch erhöht. Anleger bezahlen seit knapp einem Jahr über 10 Prozent mehr. Dennoch...

DWN
Finanzen
Finanzen Fondskosten: „Die TER liefert kein vollständiges Bild“
23.09.2023

Anleger schauen auf die TER, um die Kosten eines Fonds abzuschätzen. Doch Experten sehen das Kostenmaß kritisch.

DWN
Technologie
Technologie Wessen KI-Revolution?
23.09.2023

Der Fortschritt in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz bringt weitgehende gesellschaftliche Herausforderungen und Risiken mit sich....

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Das wahre Problem mit Chinas Wirtschaft
22.09.2023

Chinas Wirtschaft ist auf einem stetigen Konjunkturabschwung. Beobachter sind sich einig: die BIP-Raten werden vergangene Jahre nicht...

DWN
Immobilien
Immobilien Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo
22.09.2023

Deutsche Wohnimmobilien waren im zweiten Quartal knapp 10 Prozent billiger als im Vorjahreszeitraum. Die Neubaupreise in Großstädten sind...