Politik

Nordkorea: Kim Jong Un lässt Minister mit Flak-Feuer hinrichten

Unter Einsatz von Flakfeuer soll der Verteidigungsminister Nordkoreas hingerichtet worden sein. Den Befehl dazu soll Staatschef Kim Jong-Un erteilt haben. Dem Minister wurde nach Informationen des US-Verbündeten Südkorea Respektlosigkeit vorgeworfen.
14.05.2015 01:10
Lesezeit: 1 min

Der nordkoreanische Verteidigungsminister Hyon Yong Chol soll auf Befehl des Staatschefs Kim Jong Un hingerichtet worden sein. Die Exekution wurde nach Informationen des südkoreanischen Geheimdiensts durch den Einsatz von Flakfeuer durchgeführt, berichtet die Financial Times. Zuvor wurde der Mann von Jong-Un abgesetzt.

Der Minister soll bei militärischen Veranstaltungen eingeschlafen sein und habe sich auch in anderen Fällen Jong Un gegenüber respektlos verhalten. So soll er auch den Staatschef bei Veranstaltungen nur halbherzig Beifall gezollt haben. „Jedes Mal, wenn wir Gerüchte über weitere Exekutionen zu hören bekommen, müssen wir uns fragen, ob es ein Zeichen der Autorität oder der der Unfähigkeit des Staatschefs ist, die Dinge unter Kontrolle zu behalten“, sagt der ehemalige Asien-Berater des Weißen Hauses, Victor Cha.

Bereits am Dienstag soll Jong Un den Befehl zur Vergiftung seiner Tante erteilt haben. Seinen Onkel Jang Song Thaek soll er Ende 2013 unter dem Vorwurf des Verrats zur Exekution freigegeben haben. Song Thaek war der zweitwichtigste Mann im Staate Nordkorea und fungierte als Berater seines Neffen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

DWN
Politik
Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
23.02.2025

Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

DWN
Politik
Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
23.02.2025

CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

DWN
Politik
Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
22.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

DWN
Politik
Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
22.02.2025

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...

DWN
Politik
Politik Alternativen zu Trumps Appeasement-Politik gegenüber Russland
22.02.2025

US-Präsident Donald Trump sagt, er wolle der Ukraine Frieden bringen. Aber sein Ansatz kann nicht funktionieren, weil er das Problem der...