Politik

Nordkorea: Kim Jong Un lässt Minister mit Flak-Feuer hinrichten

Lesezeit: 1 min
14.05.2015 01:10
Unter Einsatz von Flakfeuer soll der Verteidigungsminister Nordkoreas hingerichtet worden sein. Den Befehl dazu soll Staatschef Kim Jong-Un erteilt haben. Dem Minister wurde nach Informationen des US-Verbündeten Südkorea Respektlosigkeit vorgeworfen.
Nordkorea: Kim Jong Un lässt Minister mit Flak-Feuer hinrichten

Mehr zum Thema:  
Asien > USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Asien  
USA  

Der nordkoreanische Verteidigungsminister Hyon Yong Chol soll auf Befehl des Staatschefs Kim Jong Un hingerichtet worden sein. Die Exekution wurde nach Informationen des südkoreanischen Geheimdiensts durch den Einsatz von Flakfeuer durchgeführt, berichtet die Financial Times. Zuvor wurde der Mann von Jong-Un abgesetzt.

Der Minister soll bei militärischen Veranstaltungen eingeschlafen sein und habe sich auch in anderen Fällen Jong Un gegenüber respektlos verhalten. So soll er auch den Staatschef bei Veranstaltungen nur halbherzig Beifall gezollt haben. „Jedes Mal, wenn wir Gerüchte über weitere Exekutionen zu hören bekommen, müssen wir uns fragen, ob es ein Zeichen der Autorität oder der der Unfähigkeit des Staatschefs ist, die Dinge unter Kontrolle zu behalten“, sagt der ehemalige Asien-Berater des Weißen Hauses, Victor Cha.

Bereits am Dienstag soll Jong Un den Befehl zur Vergiftung seiner Tante erteilt haben. Seinen Onkel Jang Song Thaek soll er Ende 2013 unter dem Vorwurf des Verrats zur Exekution freigegeben haben. Song Thaek war der zweitwichtigste Mann im Staate Nordkorea und fungierte als Berater seines Neffen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Asien > USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...

DWN
Immobilien
Immobilien Das plant die Regierung gegen die Wohnungsmisere
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...