Finanzen

Samaras: Troika-Bericht wird positiv sein

Griechenland wird ab Mitte November kein Geld mehr haben, so Antonis Samaras. Dennoch ist zuversichtlich, dass die nächste Tranche bald gezahlt werden wird, sobald der positive Bericht der Troika erscheint. „Griechenland hat große Fortschritte gemacht“, so der Premier.
19.10.2012 16:10
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Live-Blog zum Gipfel

Die „Liquidität hat einen Nullpunkt erreicht und die

Arbeitslosigkeit ist zum Alptraum geworden“, sagte der griechische Premier Antonis Samaras auf einer Pressekonferenz beim EU-Gipfel. Ab 16. November werde Griechenland kein Geld mehr haben. Dennoch ist er optimistisch. „Die Stimmung in Bezug auf Griechenland hat sich verändert“, dies sei im gemeinsamen Statement der Euroländer zum Ausdruck gekommen (mehr hier).

„Ich hatte die Gelegenheit, mit jedem, ohne Ausnahme, über Griechenland zu reden, und habe sie darauf hingewiesen, dass Griechenland vor Kurzem große Fortschritte gemacht hat“, erläuterte Samaras. „Wenn der positive Bericht der Troika veröffentlicht wird, muss die nächste Tranche freigelassen werden“, weil die griechische Gesellschaft ihre Grenzen erreicht hat. Die gemachten Fortschritte dürften aber nicht durch unverhältnismäßige Aussagen oder Forderungen gefährdet werden (indes wurde auch ein weiterer Schuldenschnitt für das Land diskutiert – hier)

Weitere Themen

Hollande muss weitere 22 Milliarden einsparen

Merkel: „Die Bundestagswahlen kommen mir nicht in den Sinn“

Grotesk: Auch Özil und Khedira wurden über Target 2 finanziert

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...