Deutschland

Berlin: Auf dem Flughafen Tegel soll ein Industriepark entstehen

Auf dem Gelände des Flughafens Tegel soll ab 2018 ein Industriepark entstehen. Dadurch sollen bis zu 800 Unternehmen und etwa 15.000 Arbeitsplätze entstehen. So lautet zumindest der Plan des Geschäftsführers der Tegel Projekt GmbH, Philipp Bouteiller, und der Stadt Berlin.
02.06.2015 11:46
Lesezeit: 1 min

Drei Jahre nach der geplatzten Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens nehmen die Pläne für einen Forschungs- und Industriepark auf dem Gelände des heutigen Flughafens Tegel Gestalt an. Ende dieses Jahres könnten die ersten Bebauungspläne festgesetzt werden, sagte der Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, Philipp Bouteiller, der Deutschen Presse-Agentur.

«Wir rechnen damit, dass wir Anfang 2018 auf das Gelände kommen.» Die Baufläche ist mit gut 200 Hektar so groß wie der Tiergarten. Auf dem Gelände sollen in bis zu 800 Unternehmen rund 15.000 Arbeitsplätze entstehen, wenn der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb und Tegel geschlossen ist. Unklar bleibt, ob diese Zielvorgaben auch erreicht werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...