Politik

KWS Saat will Teile von Agrar-Konzern Syngenta kaufen

Die Einbecker Pflanzenzüchtungs- und Biotechnologie-Firma KWS Saat will Teile des Saatgutgeschäfts von Syngenta übernehmen. Monsanto hingegen will den Schweizer Agrochemie-Konzern für 45 Milliarden Dollar komplett aufkaufen. Bieter-Konkurrenten von Monsanto sind BASF, Bayer und Dow Chemical.
02.06.2015 17:17
Lesezeit: 1 min

KWS Saat zeigt Interesse an Teilen des Syngenta-Saatgutgeschäfts. Sollten diese bei einer Übernahme der Schweizer durch Monsanto auf den Tisch kommen, werde die Firma das prüfen, sagte ein Sprecher des Saatgutherstellers am Dienstag zu Reuters. "Auf jeden Fall könnten bestimmte Teile für KWS interessant sein." Dazu gehörten etwa Mais- und Gemüsesaatgut. Dafür sei aber eine genauere Prüfung notwendig. Der Sprecher betonte, dass KWS seit jeher Interesse an Saatgutgeschäften habe, die zum Produktportfolio des Unternehmens passten.

Der Saatgut- und Genpflanzen-Hersteller Monsanto will für Syngenta 45 Milliarden Dollar auf den Tisch legen, die Schweizer zeigen dem US-Konzern aber bislang die kalte Schulter. Monsanto-Chef Brett Begemann hatte erklärt, er sei unter anderem bereit, die gesamte Saatgut-Sparte von Syngenta zu veräußern, um die Transaktion über die Bühne zu bringen. Insidern zufolge gelten BASF, Bayer und Dow Chemical als etwaige Interessenten, sollte Monsanto mit seiner Offerte Erfolg haben und Geschäftssparten veräußern müssen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.